Bisher heißester Tag des Jahres: Wo es am Mittwoch 40 Grad werden
Mit Temperaturen von örtlich bis zu 40 Grad steht Deutschland der heißeste Tag des bisherigen Jahres bevor. Auch für Heilbronn und Hohenlohe warnt der Wetterdienst vor extremer Hitze.
Deutschland steht mit Temperaturen von örtlich bis zu 40 Grad der heißeste Tag des Jahres bevor. Teils warnt der Deutsche Wetterdienst sogar vor extremer Hitze, so auch in Stadt- und Landkreis Heilbronn sowie im Hohenlohekreis. Gültig ist die Warnung am Mittwoch ab 11 Uhr.
Erst am Dienstag hatte der DWD nach eigenen Angaben die bislang höchste Temperatur dieses Jahres gemessen: 37,8 Grad im bayerischen Kitzingen, wie ein DWD-Sprecher auf Grundlage vorläufiger Messungen am Abend sagte.
Hitzewelle in Deutschland: Bricht der Mittwoch einen Temperaturrekord?
Im Großteil des Landes werden am Mittwoch 34 bis 38 Grad erwartet, noch etwas heißer dürfte es im Süden werden. Für die offizielle Wetterstation Öhringen erwarten die Meteorologen um die 38 Grad, im Raum Mannheim um die 40 Grad. Die Hitzewelle hat in einen Run auf Klimaanlagen ausgelöst.
Der bisherige Jahreshöchstwert aus Kitzingen könnte von einer Station im Bundesgebiet geknackt werden, sagte ein DWD-Sprecher. Es werde voraussichtlich noch eine Spur heißer. „Dann wird der Höhepunkt erreicht, und es kann durchaus sein, dass wir lokal an die 40 Grad rankommen.“
Der Allzeit-Hitzerekord für Deutschland wurde am 25. Juli 2019 gemessen und lag bei 41,2 Grad an den DWD-Wetterstationen Tönisvorst und Duisburg-Baerl (beides Nordrhein-Westfalen). Die Prognosen deuteten aber nicht darauf hin, dass der Allzeit-Hitzerekord am Mittwoch geknackt werde, sagte der DWD-Sprecher. „Davon gehen wir aktuell nicht aus.“
Drohen nach der Hitze wieder Unwetter?
Schon am Mittwochmittag sind im Süden erste, zum Teil sogar heftige Gewitter angesagt. Unwetter sind dort nicht ausgeschlossen. In Baden-Württemberg ist vor allem das Bergland betroffen. Im Laufe des Nachmittags ziehen dann im Nordwesten und in Teilen des Nordens häufiger Gewitter mit Sturmböen auf. Vereinzelt gehören auch Starkregen, Hagel und Orkanböen dazu.
Am Donnerstag entspannt es sich etwas. Über der Mitte und im Nordosten soll es noch Niederschläge geben, die nachmittags bis in den Südosten ziehen. Lokal wird vor Unwetter vor allem durch Starkregen gewarnt. Der Donnerstag bringt für Heilbronn und Hohenlohe kühlere Temperaturen und somit eine Erfrischung.
Wetter am Wochenende: 25 bis 30 Grad am Samstag
Nach dem Höhepunkt am Mittwoch nehmen die Temperaturen langsam wieder ab. Am Donnerstag werden im Südosten noch 29 bis 36 Grad erreicht. Im Nordwesten bleibt es mit 20 bis 25 Grad schon deutlich kühler. Der Freitag bringt mit meist 24 bis 27 Grad sanftere Temperaturen mit sich, die 30-Grad-Marke soll nur im Südwesten noch geknackt werden. Weiter kühlt es sich zum Wochenende nicht ab: Am Samstag stehen mit 25 bis 30 Grad sogar etwas höhere Werte an.