Holzversteigerung in Obereisesheim

Am 25. Oktober findet ab 10 Uhr auf dem Parkplatz der Waldschänke im Dornet eine Brennholzversteigerung statt. Angeboten werden Flächenlose und Polter. Die Losliste hängt an der Verwaltungsstelle aus

Im Dornet wird wieder Brennholz versteigert. Foto: Archiv/Friedrich
Im Dornet wird wieder Brennholz versteigert. Foto: Archiv/Friedrich

In Obereisesheim findet am Samstag, 25. Oktober, eine Holzversteigerung statt. Diese beginnt um 10 Uhr auf dem Parkplatz der Waldschänke im Dornet. Angeboten werden Flächenlose und Polter. Die Losliste hängt an der Verwaltungsstelle aus. Zur Besichtigung der Lose ist das Befahren der Waldwege auf eigene Verantwortung erlaubt (maximal 30 km/h). Auf Waldbesucher und Absperrungen ist besonders zu achten.

Beim Verkauf und der Aufarbeitung von Brennholz gelten die Richtlinien aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Landes Baden-Württemberg. Bei der Versteigerung ist ausschließlich Barzahlung möglich. Weitere Infos bei Revierleiter Jörg Pfeiffer, Telefon 07063 932255. E-Mail: Joerg.Pfeiffer@Land ratsamt-Heilbronn.de.
NSt


Sport-Senioren legen restliches Jahresprogramm fest

Die Neckarsulmer Sport-Senioren trafen sich jetzt unter Leitung von Peter Pörner, um das weitere Jahresprogramm Nach einem festzulegen. Rückblick auf den Tagesausflug nach Nürnberg ging es erst einmal um allgemeine Themen wie den Versicherungsschutz bei Reisen, das Seniorenkonto und die Kostenabrechnung der Tagesfahrt.

Danach wurden die restlichen Jahrestermine und der viertägige Hauptausflug für das kommende Jahr geplant. Uneins war man sich über das Reiseziel in 2026. Zum einen sollte es nicht zu weit weg sein, zum anderen vom Preis her interessant. Angedacht als mögliche Ziele sind der Spessart und auch das Bundesland Thüringen. Hierfür werden Angebote mit Vorort-Programmen eingeholt. Stattfinden soll die Tour nach einer ersten, groben Festlegung zwischen dem 8. und 14. Juni 2026.

Unternehmen aus der Region

Schließlich ging es um das restliche Jahresprogramm. Demnach findet die Senioren-Radtour am Donnerstag, 2. Oktober, statt. Vorgesehen ist eine Runde von rund 30 Kilometern mit obligatorischer Sekt- und Brezel-Pause. Auch eine Abschlusseinkehr ist geplant. Weitere Termine im letzten Quartal sind der Film- und Bilderrückblick 2025 von Karl-Heinz Leitz am 7. November um 18 Uhr im Kolpinghaus sowie der Besuch des Weihnachtsmarktes in Karlsruhe am 3. Dezember.

Weitere Einzelheiten werden noch bekannt gegeben. Anmeldungen nimmt Peter Pörner schon jetzt unter Telefon 07132 84158 entgegen.
khl