🤔 Häufig gestellte Fragen
Der NABU engagiert sich in vielfältigen Naturschutzprojekten und Aktionen, darunter Renaturierungen wie die Untere Havel, Schutzprogramme für Vogelarten wie den Vogel des Jahres, sowie Kampagnen gegen Flächenverbrauch und für eine nachhaltige Landwirtschaft.
Der NABU schützt Lebensräume für Tiere und Pflanzen, entwickelt Lösungen für die Natur- und Klimakrise, fördert ökologische Landwirtschaft, und bietet Umweltbildung sowie Umweltberatung für die Öffentlichkeit und Entscheidungsträger.
Man kann Mitglied werden, spenden, Patenschaften übernehmen, an Aktionen wie der Stunde der Gartenvögel teilnehmen, oder sich ehrenamtlich vor Ort engagieren, um den Naturschutz in Deutschland zu fördern.
Der NABU bietet die NABU-Wissen E-Learning-Plattform mit Kursen zum Natur- und Umweltschutz, den NABU-Shop mit naturnahen Produkten, das NABU-Naturtelefon für Fragen, sowie Veranstaltungen, Exkursionen und den Mitgliederservice.