Spannendes Wissen zum Zuhören: „Fragwürdig – der Podcast mit Antworten“ der experimenta
Die Folgen beschäftigen sich kurzweilig mit interessanten Phänomen: Es geht ins Weltall, in die Antarktis und auch mal in den eigenen Körper. Dabei kommt es regelmäßig zu Aha-Momenten.

Wie entstehen Kopfschmerzen? Warum schmeckt Kaffee so vielseitig? Warum reisen Menschen in eisige Polargebiete und forschen dort? Und was passiert eigentlich im Körper beim Schlafen? Mit diesen und vielen weiteren spannenden Fragen setzt sich „Fragwürdig – der Podcast mit Antworten“ der experimenta auseinander. In jeder der 15- bis 35-minütigen Folgen geht es um ein anderes (naturwissenschaftliches) Thema. Podcast-Moderatorin Ines Klose führt in die Materie ein, befragt Experten zu ihren Forschungsprojekten – und sorgt so für jede Menge Aha-Momente. Bei den Zuhörern und auch bei sich selbst.
Die Moderatorin erklärt: „Bei der Recherche für meine Themen stoße ich immer wieder auf Überraschungen und denke: 'Wow, das hätte ich so nicht erwartet.' Und das, was überraschend ist, ist dann oft auch ein guter Aufhänger für ein Thema.“
Podcast als gelungene Programmergänzung der experimenta
Der Podcast ist eine schlüssige Ergänzung zum Programm der experimenta in Heilbronn mit ihren 275 Mitmachstationen, der Sonderausstellung „Natur.Schau.Spiele.“, der Sternwarte und dem KI-Pavillon. Der Podcast richtet sich an Menschen, die gerne die Welt besser verstehen möchten – und das verständlich formuliert sowie fachlich korrekt. Während die Mitmachstationen in der experimenta für alle Altersgruppen etwas bieten, richtet sich der Podcast eher an ältere Teenager und Erwachsene.

Aber: „Spezielles Fachwissen ist nicht notwendig, um die Folgen zu verstehen. Es reicht, Interesse und ein bisschen Schulwissen mitzubringen", erklärt Klose. Die Themenspannweite ist – ebenso wie im Falle der gesamten experimenta – auch beim Podcast groß und reicht vom Ausflug ins Weltall bis hin zur Reise in den eigenen Körper. Klose: „Der Podcast ist praktisch die experimenta in klein.“
Podcast auf der experimenta-Website und allen gängigen Streaming-Plattformen
„Fragwürdig – der Podcast mit Antworten“ kann ein spannender Anstoß sein, die Umwelt bewusster wahrzunehmen, zu hinterfragen und sich tiefergehend mit einzelnen Themen zu befassen. Die Folgen sind eine angenehme Mischung aus kurzweiligen, fundierten und gut verständlichen Erklärungen von Ines Klose sowie O-Tönen der fürs Thema befragten Experten.
Der Podcast ist auf allen gängigen Streaming-Plattformen sowie auf dem YouTube-Kanal der experimenta zu finden. Komplett kostenlos und werbefrei gibt es die Beiträge außerdem auf der Homepage von Deutschlands größtem Science Center.