Stimme+
Stadionessen
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Paprikawurst mit Kultstatus in Heilbronn – das ist das Geiwiz-Geheimnis

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Zunächst gibt es sie bei den Heilbronner Falken, seit sieben Jahren nun beim VfR Heilbronn – die Paprikawurst der Metzgerei Geiwiz ist Kult. Das zeichnet sie aus. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

1999 feiert sie ihre Sport-Geburtsstunde. Und genießt seitdem geschmacklichen Kultstatus. Ursprünglich bei Eishockeyspielen der Heilbronner Falken zu erwerben, erreicht die Paprikawurst der Metzgerei Geiwiz seit 2019 auch das Frankenstadion, das mittlerweile ihr sportlicher Stammsitz ist. Dann, wenn der VfR Heilbronn seine Heimpartien austrägt. Kein Wunder, dass die Wurst bei der Suche nach dem besten Stadionessen rund um Heilbronn oft genannt wird. Doch was ist ihr Geheimnis? 

Für Metzgermeister Harald Geiwiz, der in der Jugend beim „alten“ VfR Heilbronn Fußball gespielt hat, ist sofort klar, dass er Basispartner wird, als die Schwarzweißen nach der Neugründung 2018 bei ihm bezüglich eines Sponsorings vorstellig werden.

Die Metzgermeister Harald Geiwiz (links) und Sohn Marc präsentieren an ihrem Heilbronner Stammsitz die beliebten Paprikawürste, die es sowohl als Grillgut als auch als Knacker gibt.
Die Metzgermeister Harald Geiwiz (links) und Sohn Marc präsentieren an ihrem Heilbronner Stammsitz die beliebten Paprikawürste, die es sowohl als Grillgut als auch als Knacker gibt.  Foto: Kubasik, Olaf

Dazu gehört für den Geschäftsführer des Familienbetriebs mit Sitz in der Schmidbergstraße natürlich auch die Versorgung des Vereins mit seinen Produkten. Neben besagter Paprikawurst zählen dazu auch die klassische Stadionwurst sowie Cevapcici.

Geiwiz-Paprikawurst landet beim VfR Heilbronn in speziell gebackenen Brötchen

Das Fleisch für all ihre Produkte bezieht die Familie Geiwiz von der Bäuerlichen Erzeugergemeinschaft Schwäbisch Hall. Sie schwört auf Regionalität, die auch beim Fußball-Verbandsligisten VfR Heilbronn groß geschrieben wird, wie dessen zweiter Vorstand Wolfgang Gottwald betont: „Neben der Metzgerei Geiwiz und Bier von Haller Löwenbräu setzen wir auf Brötchen, die die Heilbronner Bäckerei Wiedmann in spezieller, länglicher Form für uns backt – damit die Stadionwurst perfekt hineinpasst.“

Je nach Anlass bietet der VfR Heilbronn bei seinen Heimspielen auf dem Frankenstadion-Gelände außerdem Imbiss-Sondervarianten an. Dazu zählt laut Gottwald zum Beispiel „das traditionelle Weißwurstessen“. Aber auch wenn Partien gegen Mannschaften anstehen, deren Fans überwiegend muslimischen Hintergrund haben – wie noch in der vergangenen Verbandsliga-Spielzeit das Derby gegen Türkspor Neckarsulm –, wird kulinarisch reagiert: „Dann findet auch Sucuk den Weg auf unseren Grill und ins Brötchen.“

Geiwiz-Paprikawurst ist bestens für den Verzehr in Heilbronner Stadien geeignet

An dem hat Martin Blum das Sagen, laut Aufschrift seiner Schürze bekannt als „Grillmeister Martin – der Mann, der Mythos, die Legende“. Blum steht aber nicht nur am Grill, sondern kalkuliert auch die benötigte Warenmenge je nach Spieltagsgegner und holt sie vor Ort ab. Bei Auswärtspartien des VfR Heilbronn kümmert er sich wiederum um die Verpflegung der Spieler. Ist Konsumverhalten ergebnisabhängig? „Ja“, sagt Blum, „es ist immer besser, nicht zu verlieren, denn dann bleiben die Fans länger da.“

Der Grillmeister des VfR Heilbronn, Martin Blum (rechts), mit seinen Helfern Oliver Häusser und Rosi Leitz sowie einer kultigen Geiwiz-Paprikawurst im Widmann-Brötchen.
Der Grillmeister des VfR Heilbronn, Martin Blum (rechts), mit seinen Helfern Oliver Häusser und Rosi Leitz sowie einer kultigen Geiwiz-Paprikawurst im Widmann-Brötchen.  Foto: Kubasik, Olaf

Aber zurück zur Paprikawurst, die ebenso legendär ist wie Martin Blum am Grillstand des VfR Heilbronn: Was macht sie so besonders? Harald Geiwiz verrät sein Rezept aus gutem Grund nicht, sagt nur: „Die Wurst passt perfekt ins Stadion, denn sie kann bei guter Kühlung lang aufbewahrt werden, ist sowohl koch- als auch grillbar und besticht durch intensiven Geschmack und angenehme Schärfe.“ Immerhin gesteht er, an Letzteren immer mal wieder „leichte Optimierungen“ vorgenommen zu haben.

Und auch bei Heimspielen der Heilbronner Falken gibt es trotz des Kooperationsendes hin und wieder noch die beliebte Geiwiz-Paprikawurst. Allerdings dann nur in der vom Stammverein betriebenen Pistenbar. Der Metzgermeister erklärt: „Ich bin nach wie vor HEC-Mitglied und deshalb unterstütze ich dann immer noch gerne.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben