Stimme+
Fußball-Verbandsliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfR Heilbronn vergeigt eine 3:0-Führung – Trainer spricht von einigen Baustellen

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach der für viele Fans des VfR Heilbronn unverständlichen 3:4-Niederlage spricht Trainer Markus Lang Klartext. Dabei handelt es sich um Grundprobleme.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Er selbst habe „so etwas“ zuletzt vor 20 Jahren in der Kreisliga A erlebt. Und genau deswegen wirkt Trainer Markus Lang auch direkt nach der Heimpartie seines VfR Heilbronn am zweiten Spieltag der Fußball-Verbandsliga Württemberg völlig in sich gekehrt. Damit er die passenden Worte findet, eine 3:4-Niederlage gegen die Young Boys Reutlingen nach einer 3:0-Halbzeitführung plausibel darlegen zu können. Wenig später präsentiert der Analytiker mehrere Gründe für das zuvor erlittene VfR-Trauma.

Zunächst nimmt Trainer Markus Lang in der öffentlichen Pressekonferenz die erste Halbzeit seines VfR Heilbronn gegen die Young Boys Reutlingen auseinander – trotz dreier erzielter eigener Tore: „Wir haben hervorragend in diese Partie gefunden, führen vor der Pause mit 3:0, und das obwohl wir nicht gut gespielt haben.“ Um aber „die hohe Qualität“ des Teams seines Gegenübers Volker Grimminger in die Schranken weisen zu können, bedürfe es für ihn spielerisch weitaus mehr als die gezeigte Leistung.

Trainer des VfR Heilbronn nennt Gründe für Niederlage trotz einer 3:0-Führung

Die zweite Halbzeit gegen die Young Boys Reutlingen ist dann ein Lehrbeispiel für Lang, was seinem VfR Heilbronn fehlt. Und das sei nicht die Kondition, wie er auf Anfrage eines Fans klarstellt: „Wir hatten einige Spieler auf dem Platz, die nicht auf der Höhe waren, weil sie mental nicht über 90 Minuten gehen können.“ Weiteres Problem: „Beim Stand von 3:1 müssen wir das 4:1 machen, was den Sieg bedeutet hätte. Wir schaffen es aber trotz guter Chancen nicht, dieses wichtige Tor sauber herauszuspielen.“

Trainer Markus Lang ist alles anderes als zufrieden mit der Gesamtleistung seines VfR Heilbronn gegen die Young Boys Reutlingen.
Trainer Markus Lang ist alles anderes als zufrieden mit der Gesamtleistung seines VfR Heilbronn gegen die Young Boys Reutlingen.  Foto: Baam, Marco

Der Defensive macht Trainer Markus Lang aber genauso Vorwürfe wie der Offensive. Denn insgesamt hätte es sein VfR Heilbronn gegen Reutlingen nicht verstanden, „die Statik unseres Spiels zu verändern“. Und dann kommt noch die Personalie des zuletzt sehr starken Mittelfeldmanns Niklas Meltzer hinzu. Weil der Stammspieler aufgrund eines Fehlers der Seite „dfb.org“ nicht für diese Partie gemeldet werden kann. Lang erklärt: „Wenn ich ihn trotzdem gebracht hätte, wäre eine 0:3-Wertung möglich gewesen.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben