Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Nach Wolfsburg ist vor Hoffenheim: VfB Stuttgart zwischen Nach- und Vorbereitung

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Nach der Niederlage am Wochenende gegen den VfL Wolfsburg startet der VfB Stuttgart in die Woche vor dem Spiel bei der TSG Hoffenheim. Erstmal gibt es freie Tage zum Krafttanken und Abschalten.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Niederlage gegen den VfL Wolfsburg gilt es zu verarbeiten beim VfB Stuttgart. Nach dem Reife-Lob beim Sieg in Dortmund in der Woche zuvor, war der VfB gegen auswärtsstarke Wolfsburger nicht abgeklärt genug. Trotz Führung durch Nick Woltemade (72.), sorgte zunächst ein Ballverlust für den Ausgleich, der sprichwörtlich aus dem Nichts kam. Ein unglücklicher Handelfmeter brachte dem VfB Stuttgart die 1:2-Pleite kurz vor Schluss ein. 

Nach dem Spiel war sich keiner wirklich sicher, wie es zur zweiten Heimniederlage in Folge kommen konnte. Es sei deprimierend nach dem betriebenen Aufwand, erklärt VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth. Woltemade sprach von zwei kassierten "Eier-Toren" und Youngster Justin Diehl war untröstlich wegen des Ballverlustes vor dem zwischenzeitlichen 1:1. Die Niederlage, die dritte in den letzten vier Ligaspielen, muss der VfB Stuttgart verdauen, bevor es am Sonntag bei der TSG Hoffenheim erneut um wichtige Punkte im Kampf um die internationalen Plätze geht. 

Nach Wolfsburg ist vor Hoffenheim: VfB Stuttgart zwischen Verarbeitung und Vorbereitung

Nun haben die Profis des VfB Stuttgart erstmal zwei Tage frei. Krafttanken, durchatmen und verarbeiten. Anschließend kann der VfB ohne Englische Woche den Fokus erneut auf die Entwicklung legen im Training. Etwas, das bei den Schwaben im letzten halben Jahr viel zu kurz kam. Champions League, DFB-Pokal, Länderspielpausen, Belastungssteuerung – Dinge im Training zu erarbeiten, war kaum möglich. Und auch die Aufarbeitung der Wolfsburg-Pleite wird ein Thema sein. "Die Niederlage tut weh. Aus der Phase nach dem 1:0 müssen wir lernen", erklärt Sebastian Hoeneß auf der VfB-Homepage.


Wie die "Stuttgarter Nachrichten" schreiben, startet der VfB Stuttgart nun also am Mittwoch in die Woche vor dem Spiel gegen die TSG Hoffenheim, das am Sonntagabend um 19.30 Uhr stattfindet. Die VfB-Fans haben ihre Hausaufgaben gemacht und wollen das Stadion in Sinsheim fest in Stuttgarter Hand sehen. Für den VfB stehen bis dahin einige Trainingseinheiten an, die erste davon um 11.30 Uhr am Mittwoch ist öffentlich. Auch eine Pressekonferenz wird es in der Woche geben, vermutlich am Freitag.

Dann gibt es auch die Personalupdates aus erster Hand von Trainer Sebastian Hoeneß. Und apropos: Wenn die 1:2-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg etwas Gutes hatte, dann die fehlenden Verletzungen. Zwar wurde Chris Führich in der 84. Minute ausgewechselt und saß zuvor im eigenen Strafraum auf dem Boden, was nicht gut aussah. Aber: Es gibt wohl Entwarnung.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben