Stimme+
Investoren im Fußball
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart: Kreuzworträtsel-Aktion im Leipzig-Block sorgt für Diskussionen

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die Fans des VfB Stuttgart verteilen beim Spiel gegen RB Leipzig Flugblätter im Gästeblock. Das Kreuzworträtsel und der Hintergrund sorgen im Netz für heftige Diskussionen.

Die Fans des VfB Stuttgart haben gegen RB Leipzig nicht nur Flugblätter verteilt, sondern auch Tennisbälle auf den Rasen geworfen, aus Protest gegen die DFL.
Die Fans des VfB Stuttgart haben gegen RB Leipzig nicht nur Flugblätter verteilt, sondern auch Tennisbälle auf den Rasen geworfen, aus Protest gegen die DFL.  Foto: Jan-Philipp Strobel / dpa

Der VfB Stuttgart gewinnt 5:2 gegen RB Leipzig, Deniz Undav empfiehlt sich mit drei Toren für die Nationalmannschaft und die Heim-EM im Sommer. Aber: Auch abseits des Platzes war am Bundesliga-Sonntag etwas los: Die Fans des VfB haben mit einer Kreuzworträtsel-Aktion im Gästefan-Block für Kontroversen gesorgt. Im Netz wird fleißig darüber diskutiert. 

Rund eine Stunde war gespielt, der VfB Stuttgart hat gerade auf 4:2 erhöht im Spiel gegen RB Leipzig, da flatterten Flugblätter in die Kurve der Gästefans. Neben einem kleinen Vorspann fanden die Leipziger Zuschauer dort ein Kreuzworträtsel, passend zum Spruchband der VfB-Fans: „Warum man so ein Konstrukt unterstützt, ist uns eine Rätsel!“ Das Kreuzworträtsel beinhaltete elf Fragen, hatte zudem ein Lösungswort, das die Abneigung der Schwaben gegen den Club aus Leipzig zeigt. 

Fans verteilen Kreuzworträtsel bei Sieg des VfB Stuttgart

„Wir wollen inhaltlich gar nicht auf das Konstrukt Red Bull Leipzig eingehen", heißt es eingangs, denn dazu "wurde alles gesagt, und du stehst trotz dem hier". Im Schreiben mutmaßen die VfB-Anhänger. "Also entweder ist es dir egal, du verstehst es nicht, oder du willst es einfach nicht verstehen." Nach ein paar weiteren Zeilen, gab es das Kreuzworträtsel, dessen Lösungswort "Traditionslose Bastarde" lautete mit dem Verweis der VfB-Ultras: "Das Lösungswort beschreibt euch dann ganz gut.“

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Während der VfB auf dem Platz performte und eine starke Leistung gegen die Gäste im Spiel um die Champions League-Plätze lieferte, kam die Aktion der Anhängerschaft nicht überall gut an. Im Internet wird über das Kreuzworträtsel sowie die Abneigung gegen den von Red Bull finanzierten Verein diskutiert.

So gibt es auf "X" (ehemals Twitter) User, die die Aktion als "intelligent und witzig" bezeichnen. Andere feiern: "Sehr, sehr geile Aktion." Andere gehen kritisch an die Aktion heran. "Und das in derselben Woche, in der der VfB Anteile an Porsche verkauft. Aber das ist natürlich etwas gaaaaaaanz anderes", so User "ruegi" auf X. Grund dafür: Am Freitagnachmittag wurde bekannt, dass Porsche Anteile der VfB Stuttgart 1893 AG erworben hat. Insgesamt geht es um 5,49 Prozent im ersten Schritt und im Juni sollen weitere 5,20 Prozent hinzukommen, erklärt der VfB Stuttgart in einer Mitteilung.

Diskussionen im Netz: Kreuzworträtsel-Aktion der VfB-Fans sorgt für Gesprächsstoff

Auch andere User auf X gehen nach der Kreuzworträtsel-Aktion darauf ein. "An sich geil auf der anderen Seite, wird fast gleichzeitig bekannt, dass Stuttgart ein Teil ihre Anteile am Aktienmarkt für 40 mio an Porsche verscherbelt. Finde ich schwierig genau dann den eigenen Mund aufzumachen", meint einer X-User und ernte Likes. Andere differenzieren bei der Thematik.

"Es ist halt was anderes wenn ein eingetragener Verein sich irgendwann ausgliedert und maximal 49% seiner Anteile an lokale Großunternehmen verkauft um im modernen Fußball konkurrenzfähig zu sein oder sich ein österreichischer Faschist in Leipzig einen Sportverein kauft, um im deutschen und europäischen Werbung für sein Produkt zu machen, wofür zahlreiche Regeln des DFB gebeugt oder gebrochen wurden (50+1,…)", so X-Nutzer "JS-VfB". 

Die Aktion der VfB-Fans beim Spiel gegen Leipzig hat auf alle Fälle für Aufsehen gesorgt. Die Diskussion wird auch weiterhin geführt werden. Am Ende dürfte das dem VfB Stuttgart jedoch egal sein, denn der sportliche Erfolg im Bundesliga-Spiel gegen den Konkurrenten überwog am Ende des Tages. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben