Stimme+
Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB-Stürmer Undav lässt Tore sprechen: Das ist einer fürs DFB-Team

   | 
Lesezeit  3 Min
Erfolgreich kopiert!

Stürmer Deniz Undav trifft beim Spiel des VfB Stuttgart gegen Leipzig drei Mal. Es sind seine Liga-Saisontore zehn, elf und zwölf. Kein anderer deutscher Fußballspieler ist so erfolgreich

Jubel bei Deniz Undav (rechts) und Josha Vagnoman. Beim 5:2-Sieg des VfB gegen RB Leipzig trifft Undav gleich drei Mal.
Jubel bei Deniz Undav (rechts) und Josha Vagnoman. Beim 5:2-Sieg des VfB gegen RB Leipzig trifft Undav gleich drei Mal.  Foto: Jan-Philipp Strobel/dpa

Es ist unwahrscheinlich, dass Deniz Undav die ganz große Karriere macht - als Basketballer. Zum einen ist er nur 1,78 Meter groß, zum anderen waren seine Samstagabend-Dribbelkünste auf dem Weg von der Kabine zur Interviewzone nicht von überwältigender Qualität. Das lag aber vielleicht auch am Spielgerät, denn Undav prellte einen Fußball mit der Hand Richtung Boden.

Nicht irgendeinen Ball, sondern den Spielball der Bundesligapartie des VfB Stuttgart gegen RB Leipzig. Mit 5:2 (2:1) hatte der VfB das Duell Dritter gegen Vierter gewonnen. Deniz Undav ragte als dreifacher Torschütze heraus.

VfB-Spieler Undav: "Überragendes Gefühl" nach drei Toren im Spiel gegen Leipzig

Also wollte er ein Souvenir mit nach Hause bringen. "Das ist der erste Ball, den ich mitnehme." Sein Tore-Dreierpack war "in der Bundesliga der erste. In Belgien hatte ich, glaub' ich, schon einen Viererpack." Da stürmte er für Union Saint-Gilloise.

Richtig glücklich war Undav nun auch in Stuttgart nach dem 5:2 gegen den Champions-League-Achtelfinalisten aus Leipzig. "Drei Tore in so einem Spiel, das ist ein überragendes Gefühl."

Welchen Platz der Ball zu Hause bekommt, "kann meine Frau raussuchen. Da, wo es nicht stört", sagte der Stuttgarter Torjäger grinsend. Deniz Undav war bestens gelaunt und lachte laut mit, als ein Reporter ziemlich frech vorschlug, den Ball auf dem Klo zu deponieren. Ob er dort wirklich nicht stören würde? Es war nicht möglich, Undavs Frau Tanja direkt im Stadion zu befragen, welchen Platz sie für den Ball optimal fände. "Die war heute nicht da", erzählte der VfB-Stürmer. Ihr ging es nicht gut. "Deshalb habe ich die Tore ihr gewidmet." Ein "T" formte er beim Jubeln.

Hinter Kane, Guirassy und Openda: Undav auf Torschützenliste der Bundesliga auf Platz vier

Es waren für Deniz Undav die Liga-Saisontreffer zehn, elf und zwölf (bei 16 Einsätzen). Es ist durchaus möglich, dass er in diesem Sommer noch die ganz große Karriere macht - als Erfolgsbringer für die deutsche Fußball-Nationalmannschaft. Nur drei Goalgetter liegen in der Torschützenliste der Bundesliga vor ihm, der Engländer Harry Kane (23 Treffer), der für Guinea stürmende VfB-Teamkollege Serhou Guirassy (17) sowie der Belgier Lois Openda (13). Unter den für Deutschland spielberechtigten Angreifern ist Undav eindeutig der erfolgreichste.

Gegen Leipzig erzielte er mit einem Rechtsschuss das 2:0, per Kopf das 4:2 und mit dem linken Fuß das 5:2. Bundestrainer Julian Nagelsmann hat den Stuttgarter Torjäger noch nicht ins Nationalteam berufen, könnte dies aber für die beiden Testspiele im März gegen Frankreich und die Niederlande tun, sollte Undav weiter fleißig treffen.

Spielt Undav bald für die deutsche Nationalelf?

"Das liegt an ihm", sagte der 27-Jährige, dicht umringt von Reportern. "Ich gebe einfach Gas, versuche gut zu spielen und wenn ich Tore machen kann, versuche ich Tore zu machen. Und wenn es ihm gefällt - mal schauen, was passiert."

Schaun mer mal. Das waren gerne gebrauchte Worte des kürzlich verstorbenen Weltmeistermachers Franz Beckenbauer. Der aktuelle Bundestrainer Julian Nagelsmann hat Deniz Undav Mitte Dezember im ZDF-Sportstudio Hoffnungen gemacht. Als er auf eine Nominierung des Stuttgarters angesprochen wurde, sagte Nagelsmann: "Das hängt von seiner Leistung ab." Dann ergänzte der Bundestrainer seinen Satz: "... die ich aktuell als sehr gut bewerte." Undav geht es locker an. Das ist sein Naturell. Er ist kein Grübler, mag unverkrampfte Sprüche. Aber überreizen will er nichts. Als er in den Stuttgarter Stadionkatakomben zum kurzen Palaver vorbeikam, war VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth gerade mit seiner Analyse des 5:2-Siegs gegen RB Leipzig fertig. Als er den Platz für Undav räumte, ging er grinsend: "Deniz will eine Kampfansage machen." Nein, wollte der nicht.

Dritter Platz der Bundesliga-Tabelle weiterhin für den VfB Stuttgart

Demütig bleiben, das könnte besser sein. "Ich weiß, wie es ist als Stürmer, wenn du mal ein paar Spiele keine Tore machst und alle dich volllabern von außen." Was nach den beiden VfB-Startniederlagen 2024 in Gladbach und Bochum zu hören war, fand Undav nicht so prickelnd. "Wir haben zwei Spiele verloren und dann haben alle gelabert: ahh, Stuttgart, das ist vorbei. Und Guirassy fehlt und der fehlt und der fehlt." Jetzt gab es auch ohne Serhou Guirassy auf dem Platz einen Bundesligasieg des VfB. Die Stuttgarter sind weiterhin Tabellendritter und somit auf Kurs Richtung Champions-League-Teilnahme. Weitere Undav-Tore wären da sehr hilfreich.

Beim 1:3 in Gladbach und beim 0:1 in Bochum konnte der Torjäger seine Chancen nicht nutzen. "Manchmal hat man so Tage, wo man nicht trifft. Oder Wochen. Man muss einfach weitermachen. Heute ist die Ketchupflasche aufgegangen und ich habe drei Tore gemacht." Bei der deutschen Nationalmannschaft war die Ketchupflasche zuletzt beim peinlichen 0:2 in Österreich total verstopft. Da könnte einer wie Deniz Undav helfen. Nicht als Basketballer, sondern als "Instinktfußballer, der von der Straße kommt", wie ihn VfB-Trainer Sebastian Hoeneß beschrieb.

Erstes Bundesliga-Tor von Leweling

Die Erleichterung war groß. "Jetzt habe ich es endlich geschossen", freute sich Jamie Leweling, als ihm im 19. Einsatz dieser Bundesligasaison das erste Tor für den VfB Stuttgart gelungen war. Leweling ist Stürmer - da sind Tore nicht nur ein Sahnehäubchen. "In der Mannschaft wurde schon viel geredet, so aus Spaß: Ich kann keine Tore schießen", erzählte der 22-Jährige. "Nächste Woche vielleicht noch eines - und dann bin ich sehr glücklich." VfB-Sportdirektor Fabian Wohlgemuth meinte: "Der Knoten ist geplatzt." Er schaut aber nicht nur auf die Tore-Zahl: Leweling habe auch gegen Leipzig "viele Kilometer abgespult und für die Mannschaft extrem gearbeitet".

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben