Stimme+
Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Torwart-Frage im Sommer: Die möglichen Nübel-Nachfolger beim VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Im Sommer droht beim VfB Stuttgart der Abgang von Torwart Alexander Nübel. Die Nachfolge-Suche läuft, auch wenn Nübel gehalten werden soll. Ein Bundesliga-Keeper soll ein Kandidat sein.

Der VfB Stuttgart hat Alexander Nübel vom FC Bayern München ausgeliehen.
Der VfB Stuttgart hat Alexander Nübel vom FC Bayern München ausgeliehen.  Foto: Jan Woitas/dpa

Wer steht in der kommenden Saison im Tor des VfB Stuttgart? Stammtorwart Alexander Nübel ist nur auf Leihbasis bei den Schwaben. Eine Rückkehr zum FC Bayern München oder gar ein Wechsel zu einem Interessenten wie Sporting Lissabon, ist nicht unwahrscheinlich. Der VfB will Nübel halten und lockt unter anderem mit der Chance auf die Champions League. 

Doch für den Fall eines Abgangs von Nübel, muss der VfB Stuttgart einen Nachfolger finden. Neben zwei bekannten Torhütern steht auch ein Bundesliga-Torwart auf dem Plan. 

Interne Lösungen beim VfB Stuttgart für den Fall eines Nübel-Abgangs

Mit Fabian Bredlow hat der VfB einen erfahrenen Torwart im eigenen Kader, der Nübel bereits während dessen Verletzung gut vertreten hat und zum heimlichen Erfolgsfaktor wurde. Erst im November wurde der Vertrag mit dem aktuellen Ersatztorwart bis 2026 verlängert. Bredlow wäre eine interne Lösung.


Auch das Nachwuchstalent Dennis Seimen könnte eine Option sein. Der 20-jährige Heilbronner hat seine Bundesliga-Premiere noch nicht feiern können, gilt allerdings als eines der großen Torwart-Talente in Deutschland und durchlief alle U-Nationalteams des DFB. Mit Seimen als Nummer eins in die neue Saison zu gehen, die eine Mehrfachbelastung bringt und wohl auch auf höchstem europäischen Niveau enden könnte, scheint riskant. 

VfB Stuttgart auf Suche nach möglichem Nübel-Nachfolger in der Bundesliga fündig geworden?

Wahrscheinlicher ist es, dass der VfB Stuttgart im Falle eines Abgangs von Alexander Nübel anderweitig nach Ersatz sucht. Ein möglicher Nübel-Nachfolger spielt laut "Sky"-Informationen in der Bundesliga: Moritz Nicolas! Der 26-Jährige steht derzeit bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag und ersetzt derzeit den langzeitverletzten Jonas Omlin.

24 Spiele hat Nicolas bestritten und dabei dreimal den Kasten sauber gehalten. Bei einer Rückkehr von Omlin, dürfte ein Wechsel zum VfB Stuttgart für Nicolas interessant werden. Der Vertrag bei den Fohlen läuft noch bis 2029 und beinhaltet wohl keine Ausstiegsklausel.

Weitere Torwart-Kandidaten beim VfB Stuttgart und das Best-Case-Szenario

Der Gladbacher Keeper ist nicht die einzige, externe Alternative zu Nübel. Ein ehemaliger Bundesliga-Torwart sowie ein ehemaliger Flop, der anschließend durchstartete, sind ebenfalls heiße Kandidaten auf die Nübel-Nachfolge beim VfB Stuttgart. Es geht um Stefan Ortega von Manchester City und Odisseas Vlachodimos von Nottingham Forest. Ortega kennt die Bundesliga aus seiner Zeit bei Arminia Bielefeld, Vlachodimos stand bereits beim VfB Stuttgart im Tor, damals aber etwas unglücklich. Im Sommer wechselte er von Lissabon in die Premiere League.

Dennoch: Ein Verbleib von Nübel wäre wohl die beliebteste Lösung. Dabei läuft es aber wohl auf eine erneute Leihe hinaus, da ein Kauf für den VfB Stuttgart wahrscheinlich zu teuer wird. Die Ablöse liegt wohl bei rund 15 Millionen Euro, hinzu käme das Gehalt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben