Stimme+
Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart gegen BVB: Schlechtes Omen? Die Bilanz von Schiedsrichter Tobias Stieler

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart spielt am Samstag gegen Borussia Dortmund – ein Topspiel in der Bundesliga. Auch der Schiedsrichter der Partie steht fest: Tobias Stieler.

Am Samstag (15:30 Uhr) spielt der VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund. Eine Begegnung, die viele Tore verspricht und als Topspiel gilt, denn schließlich spielt der Tabellendritte gegen den Vierten. Schiedsrichter der Partie ist Tobias Stieler. Unterstützt wird er an der Seitenlinie von Marcel Unger und Philipp Hüwe sowie Patrick Alt als vierten Offiziellen. Als Videoschiedsrichter sind Christian Dingert und Christian Gittelmann im Einsatz. 

VfB Stuttgart gegen BVB: Stieler war schon einmal Schiedsrichter des Duells 

Der VfB Stuttgart hat bislang eine starke Saison gespielt und von zehn Ligaspielen sieben gewonnen. Platz drei ist die logische Konsequenz, auch wenn die vergangenen beiden Spiele gegen Hoffenheim (2:3) und Heidenheim (0:2) verloren gingen. Borussia Dortmund wird ein heftiger Gegner für die Schwaben, die sich beim letzten Duell ein 3:3 erkämpft haben – in Unterzahl! Und: In diesem Jahr wird es dieselbe Partie nochmal geben: Im Achtelfinale des DFB-Pokals Anfang Dezember. 

Der 42-Jährige Stieler wohnt derzeit in Hamburg, heißt es auf "transfermarkt.de" muss für den Spieltag also rund 650 Kilometer auf sich nehmen. Doch die Strecke kennt Stieler gut, schließlich leitete er bereits 22 Partien mit VfB-Beteiligung im Pokal sowie der ersten und zweiten Bundesliga. Elf Spiele fanden in Stuttgart statt, sogar bereits einmal gegen Borussia Dortmund. Im Pokalwettbewerb der Saison 2015/16 pfiff Stieler das Viertelfinale zwischen VfB und BVB – Endstand: 1:3.

VfB Stuttgart gegen Borussia Dortmund: Stieler pfeift – die Bilanz

Generell sieht der VfB Stuttgart mit Tobias Stieler nicht sonderlich gut aus. Nur sechs der 22 Spiele gewannen die Schwaben, fünf endeten mit einem Unentschieden, elf Partien gingen verloren – also die Hälfte. Und es kommt noch schlimmer: Stieler zeigte in seinen Auftritten zweimal die Rote Karte, jeweils gegen den VfB Stuttgart. Einmal bekam Santiago Ascacibar im April 2019 in der 90. Minute gegen Bayer Leverkusen (0:1) einen Platzverweis, den anderen kassierte Marc Oliver Kempf beim 3:0-Derbysieg gegen den KSC sieben Monate später in Liga zwei.

Auch Elfmeter wurden unter Stieler bereits vergeben, sogar fünf, wobei auch die Bilanz alles andere als für den VfB Stuttgart spricht. Drei Elfmeter bekamen die jeweiligen Gegner zugesprochen und verwandelten allesamt. Die anderen beiden Strafstöße bekam der VfB, verschoss aber beide. Angesichts der aktuell sehr schlechten Elfmeter-Bilanz ist das sicherlich kein Mutmacher für VfB-Fans. Oder gibt es gegen den BVB etwas die Kehrtwende? Immerhin kann der VfB Stuttgart vielleicht doch auf Stürmer-Star Serhou Guirassy zurückgreifen. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben