VfL Bochum gegen VfB Stuttgart live im TV und Stream – alle Infos
Der VfB Stuttgart spielt am Samstag beim VfL Bochum. Im Duell mit dem Tabellenvorletzten soll auch die Ergebniskrise in der Liga beendet werden. Das Spiel wird live im TV und Stream übertragen.
Drei Tage nach dem Finaleinzug im DFB-Pokal geht es für den VfB Stuttgart im Bundesliga-Alltag wieder um wichtige Punkte. Am Samstag um 15.30 Uhr ist Anpfiff beim VfL Bochum, dem Tabellenvorletzten. Der VfB steht derweil auf Platz elf der Tabelle, hat aber nur fünf Punkte Rückstand auf die internationalen Plätze.
Nach den schweren Spielen und der Ergebniskrise in den vergangenen Wochen, steht nun ein vermeintlich "leichtes" Restprogramm auf dem Spielplan. Das Auswärtsspiel beim VfL Bochum macht den Auftakt in die sieben verbleibenden Partien der Bundesliga-Saison, bevor dann noch das Pokalfinale in Berlin am 24. Mai ansteht. Doch wo läuft das Spiel des VfB Stuttgart beim VfL Bochum im TV und Stream?
VfL Bochum gegen VfB Stuttgart live im TV und Stream: Sender, Experte, Kommentator
Nach dem 3:1-Sieg gegen RB Leipzig im DFB-Pokal ist die Hoffnung beim VfB Stuttgart groß, den Bock nun endlich umgestoßen zu haben. Raus aus der Ergebniskrise, doch noch rein nach Europa? Dazu muss beim VfL Bochum ein Sieg her, schließlich geht es gegen den Tabellenvorletzten. Fans, die nicht auf Auswärtsfahrt gehen, können das Spiel live im TV und Stream schauen.
Zwar wird VfL Bochum gegen den VfB Stuttgart nicht im Free-TV übertragen, aber Bezahlsender Sky zeigt die Spiele am Samstagnachmittag live im TV und per SkyGo-App im Stream. Ab 14 Uhr beginnt die Vorberichterstattung mit Moderator Michael Leopold und Experte Didi Hamann. Um 15.15 Uhr geht es dann ins Stadion nach Bochum, von wo aus Hansi Küpper als Kommentator das Spiel begleitet. In der Konferenz ist Florian Schmidt-Sommerfeld als Kommentator im Einsatz.
Das Hinrundenspiel gewann der VfB Stuttgart 2:0 durch Tore von Chris Führich und Justin Diehl. Nun geht es auswärts in Bochum auf den Rasen. Und dem VfB Stuttgart fehlen drei Spieler. Ameen Al-Dakhil ist nach seiner Roten Karte für zwei Spiele gesperrt, Maximilian Mittelstädt und auch Mittelfeld-Star Angelo Stiller sind jeweils wegen der fünften Gelben Karte gesperrt. Schwerwiegende Ausfälle, die Trainer Sebastian Hoeneß ersetzen muss.