VfB-Trainer Hoeneß ärgert sich über Gelbe Karte – Drei Spieler fehlen in Bochum
Bei der Niederlage bei Eintracht Frankfurt hat der VfB Stuttgart mehr verloren als nur die drei Punkte. Gleich drei Spieler sind für das kommende Wochenende gesperrt.
Der Samstagabend war für den VfB Stuttgart ein gebrauchter. Nicht nur hat der Vizemeister gegen Eintracht Frankfurt die nächste Niederlage kassiert. Es war schon das sechste Sieglos-Spiel in Folge. Aber neben den Punkten verlor der VfB in Frankfurt gleich drei Spieler. Gegen den VfL Bochum werden Ameen Al-Dakhil, Maximilian Mittelstädt und Angelo Stiller dem VfB fehlen.
Dabei verliefen manche Szenen nicht unbedingt glücklich im Spiel bei Eintracht Frankfurt. Schiedsrichter Deniz Aytekin vergab mehrere Gelbe Karten, die den VfB sauer aufstoßen werden. So bekam auch Enzo Millot eine Gelbe wegen Meckerns, nachdem er einen Schlag auf den Oberschenkel abbekam. Die Rote Karte für Al-Dakhil hingegen, ist vertretbar.
Al-Dakhil, Mittelstädt, Stiller – Drei VfB-Spieler für Bochum-Spiel gesperrt
Al-Dakhil bremste Frankfurts Hugo Ekitike als letzter Mann, wobei Jeff Chabot nicht weit entfernt war. Aytekin zeigte die Rote Karte. "Jeff wird nicht mehr hinkommen. Vielleicht wenn er extrem verzögert, aber das kann ich mir nicht vorstellen", erklärte VfB-Torwart Alexander Nübel gegenüber "Sky" nach dem Spiel. Sein Fazit: "Kann man schon geben." Gut möglich, dass Al-Dakhil zwei Spiele gesperrt wird, wie Leonidas Stergiou nach dem Kiel-Spiel.
Zuvor sah Maximilian Mittelstädt kurz nach Wiederanpfiff die Gelbe Karte. Es war seine fünfte Gelbe, weshalb er gegen den VfL Bochum fehlt. Genauso wie Angelo Stiller. Der Mittelfeldstar des VfB Stuttgart kassierte in der 90. Minute ebenfalls die Gelbe Karte und setzt in Bochum unfreiwillig aus. Der Grund war zunächst nicht offensichtlich.
Nach Spielende diskutierte VfB-Trainer Sebastian Hoeneß mit Aytekin. "Es ging um die fünfte Gelbe von Angelo", erklärte Hoeneß gegenüber "Sky". Aytekin begründete die Karte. "Er hat gesagt, dass Angelo ihm über das ganze Spiel wohl immer wieder mitgeteilt hat, dass er Situationen anders bewertet", erzählt Hoeneß. "Es war ihm dann zu viel." Die Folge: Die fünfte Gelbe für Angelo Stiller. Der Samstag in Frankfurt war kein guter Abend aus Sicht des VfB Stuttgart.


Stimme.de