Fußball-Bundesliga
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Zweimal Note fünf nach Niederlage in Frankfurt

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart verliert auch bei Eintracht Frankfurt in einem spannenden Fußballspiel. Ameen Al-Dakhil sieht die Rote Karte. Die Einzelkritik der Startelf des VfB Stuttgart.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Wieder kein Sieg für den VfB Stuttgart – im Gegenteil! Im Topspiel bei Eintracht Frankfurt verliert der VfB nicht nur Abwehrspieler Ameen Al-Dakhil, sondern auch das Spiel. In der ersten Halbzeit sind die Schwaben über weite Strecken die aktivere Mannschaft, doch das ändert sich im zweiten Durchgang. 

Die Frankfurter Offensive nimmt Fahrt auf, die VfB-Abwehr schwimmt. Nachdem sich Hugo Ekitike gegen Al-Dakhil durchsetzt, foult der VfB-Spieler den Eintracht-Star als letzter Mann (58.). Die Rote Karte ist hart, da Jeff Chabot noch in der Nähe war, aber durchaus vertretbar. In der 70. Minute trifft dann Mario Götze für die Hausherren zur Führung. Danach wird der VfB Stuttgart besser, hat nochmal Chancen, aber ohne Erfolg. Die Noten für die Startelf des VfB Stuttgart. 

VfB-Startelf in der Einzelkritik: Zweimal die Note fünf nach Niederlage gegen Eintracht Frankfurt

Die Abwehr hatte es an dem Abend nicht leicht gegen eine starke Offensive von Eintracht Frankfurt. Offensiv war es nach einer guten Anfangsphase, in der es einen lauten Knall gab, zu wenig vom VfB Stuttgart. Al-Dakhil hat mit der Roten Karte das Leben des VfB zusätzlich erschwert. Die Einzelkritik fällt dementsprechend nicht so gut aus, wie noch vor der Länderspielpause. Die Noten der Startelf:


Der VfB Stuttgart hat in der Bundesliga nun erstmal ein vermeintlich "leichteres" Programm vor sich. Am kommenden Wochenende geht es beim VfL Bochum weiter. Davor steht am Mittwoch noch das DFB-Pokal-Halbfinale gegen RB Leipzig an.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben