Interesse von Top-Klub an Guirassy – VfB Stuttgart-Boss äußert sich zu möglichem Wechsel
Beim VfB Stuttgart ist Serhou Guirassy eine feste Größe und schießt Tore am laufenden Band. Das weckt auch das Interesse von großen Vereinen aus den Top-Ligen Europas.

Der Mann der bisherigen Saison beim VfB Stuttgart ist ohne Wenn und Aber Serhou Guirassy. Zwar ist auch Alexander Nübel, den der VfB wohl fest verpflichten will, eine wichtige Säule, mit seinen 15 Treffern in der Bundesliga hat der Guineer jedoch ein großes Ausrufezeichen gesetzt. Bitter nur für den VfB Stuttgart, dass Guirassy eine Ausstiegsklausel besitzen soll, die schon im Winter greift – und jetzt wohl ein europäischer Top-Klub zuschlagen will.
Guirassy vor VfB-Abschied? Top-Klub aus England will Ausstiegsklausel nutzen
Unter 20 Millionen Euro für Guirassy? Unter normalen Umständen ein Transfer-Skandal, aber aufgrund einer Ausstiegsklausel möglich. Zwar liegt der Marktwert von Stuttgarts Top-Stürmer derzeit bei 40 Millionen Euro, doch Interessenten müssen wohl nur 17,5 Millionen zahlen im Winter, wie "Bild" berichtete. Dieses Euro-Echo schallt durch die Top-Ligen, in denen der Name Serhou Guirassy natürlich schon auf einigen Zetteln steht.
Nun soll auch ein Spitzenclub aus England auf den VfB-Star aufmerksam geworden sein. Newcastle United, die in der Champions League mit Borussia Dortmund in einer Gruppe spielen, hat laut "Football Insider" Interesse an Guirassy. Acht Verletzte, darunter beide Mittelstürmer, veranlassen die Magpies wohl dazu, auf dem Transfermarkt tätig zu werden. Die Millionen, die Investoren mitgebracht haben, machen es möglich. Hinzu kommt, dass Guirassy bezahlbar ist. Die Entscheidung die Ausstiegsklausel zu ziehen, soll sogar schon gefallen sein auf der Insel. Hat der VfB Stuttgart überhaupt noch eine Chance, den Top-Stürmer zu halten?
VfB-Boss Wehrle sieht Chance auf Guirassy-Verbleib
Ja, zumindest wenn es nach VfB-Boss Alexander Wehrle geht. Der 48-Jährige erklärte gegenüber dem "Kölner Stadt-Anzeiger", dass sich Guirassy im Verein sowie seine Familie in Stuttgart "extrem wohl" fühlen. Wehrle: "Natürlich haben wir eine Chance." Nicht nur Wunschdenken, denn schon im Sommer hätte Guirassy in die Premier League wechseln können. Fulham hatte Interesse bekundet, Guirassy lehnte ab.
Wie es im Januar aussieht, wenn das Transferfenster wieder geöffnet ist, ist unsicher, auch weil der Top-Torjäger des VfB Stuttgart zuletzt seine Zukunft offen gelassen hat. Nach dem Sieg gegen Borussia Dortmund erklärte Guirassy in einem Interview mit "ESPN", dass es im Fußball schnell gehen kann. Aber auch, dass sein Fokus auf dem VfB liegt – noch. Immerhin beschäftigen sich die Schwaben wohl schon mit möglichen Nachfolgern wie Fotis Ioannidis.