Der VfB-Plan mit Jeltsch und Jaquez – Winter-Transfer für die Zukunft
Der VfB Stuttgart hat zwei Verteidiger am letzten Tag der Transferperiode verpflichtet. Wie ist der Zukunftsplan mit Finn Jeltsch und Luca Jaquez und ist ein Einsatz gegen den BVB möglich?
Zwei Neuzugänge hat der VfB Stuttgart am Deadline-Day verpflichtet. Im DFB-Pokal-Viertelfinale saßen beide auf der Bank, kamen aber noch nicht zum Einsatz. Luca Jaquez und Finn Jeltsch sind beide Innenverteidiger, spielen also auf einer Position, die beim VfB Stuttgart nach dem Abgang von Anthony Rouault durchaus Bedarf hat. Doch wie ist der Plan für die beiden Neuzugänge?
Jeff Chabot ist in der Abwehr wohl zunächst gesetzt. Ameen Al-Dakhil ist aktuell verletzt, dürfte aber nach guten Auftritten ebenfalls viele Einsätze bekommen – und deshalb wohl auch ein Grund für die Rouault-Flucht gewesen sein. Anrie Chase soll weitere Erfahrungen in der zweiten Mannschaft sammeln, steht maximal als Ersatz zur Verfügung. Und Jeltsch und Jaquez?
Spielen die VfB-Neuzugänge Jeltsch und Jaquez schon gegen den BVB?
"In der Kabine sind sie gut aufgenommen worden. Wir haben sie geholt, damit sie uns in den nächsten Jahren helfen werden", erklärte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth laut "Bild". Jeltsch und Jaquez sind junge Spieler, 18 und 21 Jahre alt, gelten als Talente mit Erfahrung. Sie sollen dem VfB Stuttgart in Zukunft helfen – und zeitnah!
"Wir werden beide in Kürze sehen", sagt Sebastian Hoeneß über die Winter-Neuzugang des VfB Stuttgart. Jaquez und Jeltsch sind demnach auch schon "in den Überlegungen" für das Spiel bei Borussia Dortmund am Samstag (15.30 Uhr, live im TV und Stream). Auch wenn es wohl noch nicht für die Startelf reichen wird.
Hoeneß zum BVB-Spiel: "Es kann gut sein, dass auch einer gegen Dortmund reinkommt." Klar ist aber auch, dass sowohl Jeltsch als auch Jaquez noch Entwicklungsschritte benötigen. Immerhin: Da beide VfB-Neuzugänge bei ihren vorherigen Clubs Stammspieler waren, stehen sie "voll im Saft".