Vorschau
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Letzte Stunden im Transfer-Sommer: Das passiert heute beim VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Am Montag endet das Sommer-Transferfenster in der Bundesliga. Neuzugänge sind nur noch bis 20 Uhr möglich. Auch der VfB Stuttgart wird nochmal aktiv. Das passiert heute beim Pokalsieger.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der Countdown läuft. Die letzten Stunden auf dem Transfermarkt bis das Sommerfenster schließt, sind angebrochen. Um 20 Uhr am Montag heißt es: Rien ne va plus – nichts geht mehr. Zumindest fast. Zwar kann der VfB Stuttgart nach Ablauf der Frist keine Neuzugänge mehr verpflichten, allerdings sind Abgänge in manche Ligen noch möglich. 

Die vergangenen Tage waren beim VfB Stuttgart der Wechsel-Wahnsinn! Angefangen mit dem Abschied von Nick Woltemade, der zwar einen Geldregen brachte, aber auch eine Lücke in den Kader riss. Zuvor wechselte bereits Enzo Millot nach Saudi-Arabien und wurde zunächst nicht ersetzt. Die VfB-Verantwortlichen standen unter Druck – und lieferten ab. Nun laufen die letzten Stunden auf dem Transfermarkt. Das passiert am Montag noch beim VfB Stuttgart.

Letzter Tag im Transferfenster: Welche Wechsel stehen beim VfB Stuttgart an?

Es bahnt sich das Transfer-Triple an. Zunächst wurde am Sonntag Neuzugang Badredine Bouanani vorgestellt. Er kann Rechtsaußen und im offensiven Mittelfeld spielen, ist flexibel und kann als ein Ersatz für Enzo Millot gesehen werden. Bouanani wechselt für ein Paket von rund 20 Millionen Euro zum VfB Stuttgart und hat einen Vertrag bis 2030 unterschrieben. 


Während der algerische Nationalspieler vorgestellt wurde, waren zwei weitere Spieler auf dem Weg nach Stuttgart. Der vermutliche Königstransfer des VfB ist wohl Bilal El Khannouss, der von Leicester City an den Neckar wechseln soll. Am frühen Abend ist der Kreativspieler in Bad Cannstatt angekommen. Ein Wechsel wird am Montag erwartet. Einziges Problem: Es gibt wohl weitere Vereine, die in letzter Minute dazwischen grätschen wollen. 

Letzter Transfertag beim VfB: Südkorea-Stürmer als Woltemade-Nachfolger schon in Stuttgart

Der Marktwert von El Khannouss liegt bei rund 28 Millionen Euro. Im Gespräch ist eine Ablöse von rund 20 Millionen Euro. "Bild" berichtet von einer Leihe mit Kaufpflicht. El Khannouss ist ein Offensivspieler für das Mittelfeld, der sogar von vielen Fans schon seit einigen Tagen immer wieder als Wunschtransfer in den Raum geworfen wurde. 

Und dann ist da noch Oh Hyeon-gyu. Der südkoreanische Stürmer ist wohl der Überraschungswechsel. Robust und schnell soll er sein, kommt von KRC Genk. Er ist der dritte Wechsel im Endspurt auf dem Transfermarkt und wird wohl ebenfalls am Montag unterschreiben. Sowohl El Khannouss als auch Oh absolvieren am Montag den Medizincheck. Für den Stürmer sind zwischen 18 und 20 Millionen Euro Ablöse fällig. Eine offizielle Bestätigung der Last-Minute-Transfer wird am Mittag und Nachmittag erwartet. Dann wäre das Transfer-Triple perfekt!

Letzter Transfertag im Sommer: Noch ein Stürmer? Stiller bleibt beim VfB Stuttgart

Weitere Neuzugänge würden beim VfB Stuttgart überraschen, denn mehr Bedarf besteht wohl nicht. Insgesamt acht Neuzugänge hätte Sportvorstand Fabian Wohlgemuth klargemacht, wenn die Wechsel am Montag ohne Probleme über die Bühne gehen. Zuvor wechselten schon Lorenz Assignon, Noah Darvich, Lazar Jovanovic, Chema Andres und Tiago Tomas zum VfB, der auf allen Positionen gut aufgestellt ist. 

Maximal ein junger, talentierter Stürmer könnte noch als Alternative eingekauft werden. Ein Spieler, der wie Jovanovic oder Darvich Entwicklungspotenzial hat. Doch auch ein Abgang ist durchaus noch möglich. Gerade auf der Außenbahn hat der VfB Stuttgart nun ausreichend Möglichkeiten. Der momentan noch verletzte Silas steht auf dem Abstellgleis und könnte den Verein noch verlassen. Ein Wechsel in die Türkei wäre beispielsweise auch in den kommenden Tagen noch möglich. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Im Gespräch war zudem auch, ob Angelo Stiller den VfB Stuttgart noch verlässt. Transferexperte Fabrizio Romano berichtet, dass das aber wohl keine Option ist. Stiller wird demnach bleiben. Klar, denn einen gleichwertigen Ersatz zu finden, wird auch für Wohlgemuth in den letzten Stunden wohl schwierig. Der Montag bleibt jedoch spannend, denn die Transfers sind erst fix, wenn die Tinte trocken ist – wie das Transfer-Theater um Giannis Konstantelias im Sommer gelehrt hat.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben