Winter-Neuzugang: Hat der VfB Stuttgart Frankreich-Talent Tchaouna auf dem Zettel?
Die Transferperiode rückt näher, schlägt der VfB Stuttgart nochmal zu? Der französische Offensivspieler Loum Tchaouna soll auf dem VfB-Einkaufszettel stehen. Wie wahrscheinlich ist ein Wechsel?

Der VfB Stuttgart hatte im letzten Block des Jahres einige Verletzungssorgen, vor allem der Angriff war betroffen. Deniz Undav, Jamie Leweling und El Bilal Touré fehlen seit einigen Spielen und zumindest El Bilal auch noch ein paar Wochen mehr. Im Großen und Ganzen wurde die Zeit mit minimierter Offensivkraft gut überstanden. Vor allem Nick Woltemade sorgte zuletzt mit starken Leistung für Entlastung.
Nach der Winterpause sollte es den ein oder anderen Rückkehrer geben beim VfB Stuttgart, doch die Saison ist noch lange. Erst recht mit der Dreifachbelastung, die zunächst nicht nachlässt beim VfB. Gut möglich also, dass der Vizemeister das Transferfenster nutzt, um noch einen Winter-Neuzugang zu verpflichten. Ein potenzieller Kandidat soll in Italien bei Lazio Rom spielen, wie der Transfer-Journalist Ekrem Konur berichtet. Es geht um Loum Tchaouna.
Das ist Loum Tchaouna: Marktwert, Vertragsdauer, Position – ist der VfB Stuttgart interessiert?
Tchaouna soll schnell sein und im Dribbling stark. Der Franzose wird meistens auf Rechtsaußen eingesetzt, kann aber auch auf der linken Außenbahn spielen und wäre damit eine sinnvolle Ergänzung im Winter. Zumal El Bilal eben noch länger ausfällt und Chris Führich den VfB Stuttgart im Sommer verlassen könnte.
Das Problem: Tchaouna wechselte erst im Sommer 2024 von US Salernitana zu Lazio Rom. Die Ablöse betrug damals zehn Millionen Euro, der Marktwert des Offensivspieler ist derzeit auf acht Millionen Euro berechnet bei "transfermarkt.de". Da der letzte Wechsel noch relativ frisch ist, läuft auch Tchaounas Vertrag in Rom noch bis 2029.
VfB-Interesse an Loum Tchaouna: 22-jähriger Franzose für die Offensive als El Bilal-Ersatz
Der Franzose durchlief alle U-Nationalmannschaften Frankreichs. Mit 22 Jahren gehört er nicht mehr zu den ganz jungen Talenten, hat aber noch reichlich Potenzial. Lazio Rom hat ihn zudem nicht nur in der Serie A, sondern auch in der Europa League eingesetzt, wo er zuletzt sogar gegen Ajax Amsterdam ein Tor erzielte.
Der VfB Stuttgart könnte mit Tchaouna mehr Breite in die Offensive bekommen, hat allerdings mit Justin Diehl und Jarzinho Malanga noch zwei junge Spieler in der Hinterhand. Ein Winter-Wechsel von Loum Tchaouna zum VfB ist wohl nicht sehr wahrscheinlich. Eine Leihe könnte hingegen möglich sein, um El Bilal zu ersetzen.
Allerdings sind laut Ekrem Konur noch weitere Clubs aus Europa an Tchaouna interessiert, darunter zwei Champions-League-Gegner des VfB Stuttgart. Demnach haben neben dem VfB auch Paris Saint-Germain (PSG), Atalanta Bergamo und Brighton & Hove Albion den Offensivspieler auf dem Wunschzettel. Gegen Atalanta Bergamo verlor der VfB zuletzt 0:2, gegen PSG geht es Ende Januar um den Einzug in die Zwischenrunde der Königsklasse.


Stimme.de