Kein Wechsel
Lesezeichen setzen Merken

Jander-Transfer geplatzt? VfB Stuttgart steigt aus Transferpoker aus

  
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart steigt wohl aus dem Transferpoker um Caspar Jander aus. Der nächste Nürnberg-Neuzugang wird also nicht im Sommer kommen. Grund dafür soll die Ablöseforderung sein.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Es wird wohl keine Reunion zweier Ex-Nürnberg-Spieler geben! Der VfB Stuttgart hat in den vergangenen Wochen um Caspar Jander gebuhlt. Zwischen Spieler und VfB soll es eine Einigung gegeben haben, aber: Die Verhandlungen mit dem 1. FC Nürnberg kam nicht voran. 

Zwar legte der VfB Stuttgart zunächst ein Angebot über rund sieben Millionen Euro vor. Doch die Offerte für Jander wurde von Nürnbergs Sportvorstand Joti Chatzialexiou abgelehnt. Der Zweitligist fordert wohl rund 15 Millionen Euro für Jander, dessen Marktwert laut "transfermarkt.de" bei rund sieben Millionen Euro liegt. Ein zweites, verbessertes Angebot des VfB wurde ebenfalls abgelehnt. Nun sind die Transferverhandlungen wohl geplatzt.

VfB Stuttgart beendet Verhandlungen wegen Jander-Wechsel

Schon in den vergangenen Tagen wurde klar, dass der VfB Stuttgart entspannt bleibt und in keine harten Verhandlungen gehen wird. Ein Thema, dass die Transferstrategie zeigt: Der mögliche Wechsel von Nick Woltemade zum FC Bayern München. Der VfB fährt einen eigenen Kurs und lässt sich dabei nicht beirren. 


Auch beim Caspar Jander bleibt der VfB Stuttgart hart – und steigt nun aus dem Transferpoker aus. Wie "Bild" und "Kicker" berichten kommt der Wechsel von Jander zum VfB wohl nicht zustande, denn der Pokalsieger hat die Verhandlungen abgebrochen. 

Hohe Ablöseforderung für Jander – VfB Stuttgart steigt aus Transferpoker aus

Demnach sollen die VfB-Verantwortlichen um Sportvorstand Fabian Wohlgemuth bereits Joti Chatzialexiou in Kenntnis gesetzt haben. Grund für den Ausstieg aus dem Jander-Transferpoker ist wohl die hohe Ablöseforderung des 1. FC Nürnberg. Jander hätte beim VfB im Mittelfeld für mehr Optionen sorgen sollen. Nun bleibt der U21-Nationalspieler in Nürnberg – vorerst. 

Möglich, dass sich der 1. FC Nürnberg auch verzockt hat mit der Ablöseforderung. Darüber wurde in den vergangenen Tagen ebenfalls spekuliert. Ob es doch nochmal Gespräche geben wird, bleibt offen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben