Interesse aus dem Ausland: Wackelt der Transfer von VfB-Wunschspieler Jander?
Caspar Jander ist sich mit dem VfB Stuttgart wohl einig, die Verhandlungen mit dem 1. FC Nürnberg laufen. Doch zwei weitere Vereine sollen Interesse an Jander haben – mit Folgen für den VfB?
Drei Neuzugänge hat der VfB Stuttgart bislang verkündet, ein weiterer könnte bald folgen: Caspar Jander vom 1. FC Nürnberg steht beim VfB auf der Wunschliste. Mit dem Spieler soll es bereits eine Einigung geben, doch die Ablöseverhandlungen laufen noch.
Während der VfB Stuttgart mit dem fränkischen Zweitligisten verhandelt, haben allerdings wohl auch andere Vereine ein Auge auf den U21-Nationalspieler geworfen. Da die Vorstellungen bei der Ablöse wohl ein gutes Stück auseinanderliegen, kommt das Interesse aus dem Ausland für den VfB zu einer Unzeit. Wackelt der Jander-Transfer zum VfB nun?
+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++
VfB-Wunschspieler Jander weckt Interesse aus dem Ausland
Dinamo Zagreb und Benfica Lissabon sollen laut "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg versuchen, den Transfer von Caspar Jander zum VfB Stuttgart noch zu verhindern und Mittelfeldspieler des 1. FC Nürnberg zu sich zu locken. Auch "weitere Clubs" sollen an Jander interessiert sein. Wie "Bild" berichtet, ist der niederländische Top-Club PSV Eindhoven darunter.
Aber: Aufgrund der "mündlichen Einigung" zwischen dem VfB Stuttgart und Jander stehen die Chancen anderer Vereine derzeit schlecht. Der Pokalsieger hat wohl bereits ein erstes Angebot abgegeben, das allerdings abgelehnt wurde. Der Marktwert von Jander beträgt derzeit rund sieben Millionen Euro, das VfB-Angebot lag wohl knapp darüber. Zu wenig für den 1. FC Nürnberg, der wohl mindestens eine zweistellige Millionen-Summe kassieren will.
Interesse aus Zagreb und Lissabon: Steigt der Preis für VfB-Wunschspieler Jander nun?
Das steigende Interesse der Clubs aus dem Ausland könnte auch negative Folgen für den VfB Stuttgart haben. Zum einen besteht die Gefahr, dass ein Verein bereit ist, die geforderte Ablöse zu zahlen. In dem Fall könnte der VfB-Transfer von Caspar Jander noch scheitern.
Zum anderen könnte die Nachfrage anderer Vereine den Preis für Jander noch in die Höhe treiben. Der Rechtsfuß absolvierte in der abgelaufenen Saison 32 Spiele und erzielte dabei drei Tore, neun weitere bereitete er vor. Jander hat beim 1. FC Nürnberg noch einen Vertrag bis 2028. Die Verhandlungen laufen laut Transferexperte Plettenberg weiter. Jander wäre nach Lorenz Assignon (Stade Rennes), Noah Darvich (FC Barcelona) und Lazar Jovanovic, der am Dienstag vorgestellt wurde, der vierte Neuzugang des VfB Stuttgart.