"Möglichst kompletter Offensivspieler" – dieses Ziel hat VfB-Neuzugang Jovanovic
Der VfB Stuttgart hat seinen dritten Neuzugang im Sommer vorgestellt: Lazar Jovanovic. Der 18-jährige Serbe hat für seine Zukunft ein großes Ziel und freut sich auf "das Abenteuer" beim VfB.
Der nächste Neuzugang des VfB Stuttgart im Transfersommer: Der Wechsel von Lazar Jovanovic ist fix! Am Dienstagvormittag verkündete der Pokalsieger die Verpflichtung des Serben-Talents. Der 18-Jährige kommt für die rechte Außenbahn und freut sich auf seine erste Station im außerhalb der Heimat.
Nach Rechtsverteidiger Lorenz Assignon von Stade Rennes und der deutschen Nachwuchshoffnung Noah Darvich, der vom FC Barcelona kam, ist Jovanovic der dritte Neue im Kader des VfB Stuttgart. Doch was erwartet die Fans des VfB für ein Spielertyp? Das erklärt der 18-Jährige im ersten Interview auf der VfB-Homepage.
Neuzugang des VfB: Jovanovic mit Papa in Stuttgart
"Natürlich ist das etwas Neues für mich, aber ich freue mich auf das Abenteuer", so Jovanovic, dessen Vater Milan ihn in der ersten Zeit in Deutschland begleitet. Papa Jovanovic war selbst Profi und Nationalspieler, ist für Sohn Lazar ein wichtiger Ansprechpartner. "Hinzu kommt, dass ich noch keine vollständige Fahrerlaubnis besitze – somit kann mich mein Dad auch zu den Trainingseinheiten fahren", erklärt Jovanovic im Interview mit seinem neuen Club VfB Stuttgart.
Das Team hat er zu diesem Zeitpunkt noch nicht getroffen, hat die "Spiele des VfB im Fernsehen und im Stream verfolgt". Dabei achtete der Flügelspieler vor allem auf die Offensive und "auf die Art und Weise, wie sie auf ihren Positionen agieren". Einen anderen Neuzugang hat Lazar Jovanovic bereits kurz gesehen: "Im Hotel traf ich bereits zufällig auf Noah Darvich, mit ihm habe ich mich kurz austauschen können."
VfB-Neuzugang Jovanovic will "möglichst kompletter Offensivspieler" werden
Den VfB Stuttgart kennt der junge Serbe hingegen genau, schließlich habe "der VfB sehr auf sich aufmerksam gemacht, der Club setzt auf junge Spieler". Und auch die Champions-League-Saison war etwas, das Jovanovic auffiel, vor allem die Spielidee der Schwaben. Mit einem kleinen Aber – Jovanovic: "Es waren viele starke Partien dabei, nur in Belgrad lief es für den VfB in eine völlig andere Richtung.“ Der VfB Stuttgart verlor bei Roter Stern Belgrad 1:5.
Jovanovic spielte nicht gegen die Profis, sondern kickte kurz vorher in der Youth League gegen die U19 des VfB. Beim 1:1 bereitete er das Tor für die U19 von Roter Stern Belgrad vor. "Ich mag es, in der Offensive aktiv zu sein, meine Schnelligkeit zu nutzen und immer wieder Lösungen zu finden – sei es durch Dribblings, Laufwege oder das Passspiel", gibt der Neu-VfB-Spieler zu Protokoll. "Mein Ziel ist, ein möglichst kompletter Offensivspieler zu werden.“