VfB-Trainer Hoeneß über Gegner Atalanta Bergamo: "Fliegen unter dem Radar"
Am Mittwochabend ist Atalanta Bergamo der Gegner des VfB Stuttgart in der Champions League. Die Italiener "fliegen unter dem Radar", sagt Trainer Sebastian Hoeneß – und findet lobende Worte.

"Es ist so, dass sie noch unter dem Radar fliegen", erklärt Sebastian Hoeneß am Dienstag. Der Trainer des VfB Stuttgart bezieht sich auf Atalanta Bergamo, den Gegner in der Champions League am Mittwochabend (21 Uhr, live im TV und Stream). Aber Hoeneß stellt auch direkt klar: "Ich finde das in keiner Weise gerechtfertigt."
Die Italiener sind amtierender Europa-League-Sieger, gewannen das Finale gegen die bis dato ungeschlagenen Überflieger von Bayer 04 Leverkusen verdient mit 3:0. Die Werkself, gegen die der VfB Stuttgart am Freitag mit einer durchwachsenen Leistung 0:0 gespielt hat. Wenig verwunderlich also, dass VfB-Trainer Hoeneß dem Gegner Respekt zollt.
Respekt und Lob von VfB-Trainer Hoeneß – Atalanta Bergamo fliegt mit "spezieller" Spielweise
"Ich möchte ihnen den größten Respekt ausdrücken und auch ein Lob an meinen Trainerkollegen weitergeben", so Hoeneß in Richtung Atalanta-Trainer Gian Piero Gasperini. Die Italiener sind seit Jahren regelmäßig im internationalen Geschäft dabei, belegten zudem in der Liga vergangene Saison den vierten Platz. "Das zeigt, was für eine überragende Mannschaft wir da morgen begrüßen dürfen", freut sich Hoeneß.
Atalanta Bergamo sei eine "sehr erfahrene Mannschaft", was auch daran liegt, dass gleich acht Spieler über 30 Jahren im Kader stehen. Zum Vergleich: Der VfB Stuttgart hat keinen einzigen Ü30-Profi im Team. "Es ist eine Mannschaft, die mit allen Wassern gewaschen ist", erklärt Hoeneß und bezeichnet die Spielweise von Atalanta Bergamo als "speziell": "Sie spielen durchgängig Manndeckung über das ganze Feld, attackieren sehr früh." Mannschaften, die spielerische Entfaltung brauchen, haben es schwer. Auch der VfB Stuttgart?
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß über Atalanta Bergamo: "Eine der größten Mannschaften Europas"
"Da kommt was auf uns zu", gibt Hoeneß zu bedenken. "Es ist ganz klar zu sehen, warum die Mannschaft erfolgreich spielt." Der VfB Stuttgart hat in der Champions League bislang je eine Niederlage, ein Remis und ein Unentschieden geholt, dabei gegen Mannschaften wie Real Madrid oder Juventus Turin gespielt und bestanden. Und dennoch sagt VfB-Trainer Hoeneß über Atalanta Bergamo: "Wir wissen, dass wir uns mit einer der größten Mannschaften Europas messen dürfen."
Doch bei all der Lobhudelei besinnt sich der VfB Stuttgart auf die eigenen Stärken, vor allem in der MHP-Arena. Dort sind die Schwaben seit über einem Jahr ungeschlagen. Mit den Siegen gegen Holstein Kiel und vor allem das 1:0 bei Juventus Turin sowie dem Unentschieden in Leverkusen ist die Stuttgarter Brust breit. Hoeneß: "Wir werden versuchen, auch morgen wieder zu dokumentieren, dass wir mithalten können. Dazu müssen wir mental und körperlich dagegenhalten." Das ein oder andere Tor von El Bilal Touré, der gegen seinen Stammverein besonders motiviert sein dürfte, könnte dabei helfen. Genauso wie die Rückkehrer Jeff Chabot und Maximilian Mittelstädt.