Stimme+
Ranking
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

VfB-Stürmer im Europa-Vergleich: Guirassy und Undav besser als Haaland

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Beim VfB Stuttgart treffen Serhou Guirassy und Deniz Undav am laufenden Band. Auch im Vergleich mit Top-Torjägern aus Europa schneiden die VfB-Stürmer sehr gut ab.

Im Ranking der "Minuten pro Tor" liegen Deniz Undav und Serhou Guirassy vor Mega-Stars wie Erling Haaland.
Im Ranking der "Minuten pro Tor" liegen Deniz Undav und Serhou Guirassy vor Mega-Stars wie Erling Haaland.  Foto: dpa, Collage Heilbronner Stimme

Platz drei in der Bundesliga, Kurs auf die Champions League und gerade den Vertrag mit Trainer Sebastian Hoeneß verlängert – beim VfB Stuttgart läuft es so rund wie lange nicht mehr. Mit attraktivem Fußball und Torgefahr begeistert der Bundesligist die Fans, und nicht nur die eigenen. 

Dazu tragen auch Serhou Guirassy und Deniz Undav bei, die im Sturm für die Tore sorgen. Das Duo ist so treffsicher wie kaum andere Stürmer in Europas Topligen. 

VfB-Stürmer in Top 20 in Europa: Guirassy und Undav gehören zu den Besten

Geht es nach der "Goldenen Schuh"-Tabelle von "transfermarkt.de" mischen die beiden Stürmer des VfB Stuttgart zwar im Topbereich mit, liegen aber noch weit hinter Harry Kane (FC Bayern München). Gewertet werden Spieler aus einer ersten Liga in Europa, deren Tore mit einem Faktor berechnet werden, der auf der 5-Jahres-Wertung der Uefa basiert. 


Laut diesem Ranking ist Serhou Guirassy mit seinen 20 Treffern für den VfB Stuttgart immerhin auf Rang vier. Vor dem VfB-Stürmer, der unbedingt bleiben soll, liegen Bayerns Kane, Laurato Martinez von Inter Mailand und Kylian Mbappé von Paris Saint-Germain. Deniz Undav hat es immerhin in die Top 20 geschafft und liegt als viertbester Bundesliga-Stürmer auf Rang 19 der Tabelle. 

Minuten pro Tor? VfB-Stürmer Guirassy und Undav unter den Top fünf

Doch wie aussagekräftig ist das Ranking? Letztlich wird im Punktesystem berechnet: Tore x Faktor = Ergebnis. Das bedeutet auch, dass Spieler, die mehr Spiele gemacht haben, mehr Chancen haben, weit vorne zu landen. Bestes Beispiel: Harry Kane hat in  24 Spielen 27 Tore gemacht. Dabei kommt der Stürmer des FC Bayern auf 2231 Spielminuten in der Bundesliga. Guirassy hat beim VfB Stuttgart wegen des Afrika Cups und einer Verletzung weniger Einsätze bekommen und kommt gerade einmal auf 1326 Minuten in der Bundesliga in 18 Spielen. Dafür hat er trotzdem 20 Tore erzielt. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In der Punktetabelle hat Guirassy mit sechs Spielen und rund 900 Minuten weniger Spielzeit keine Chance an Kane ranzukommen. Allerdings ist Guirassy wesentlich effektiver, wie User "Andy Latte" auf "X" (ehemals Twitter) ausgerechnet hat. Er hat die Minuten pro Tor berechnet, was ab einer gewissen Anzahl an Spielen durchaus sinnvoller zu sein scheint. 

VfB Stuttgart: Sturmduo Guirassy und Undav im Europa-Vergleich besser als Haaland

Guirassy benötigte pro Tor demnach 66,3 Minuten, Kane 78,96 Minuten. Damit liegt der VfB-Stürmer aber nicht nur vor dem Bayern-Star, sondern sogar im Europa-Vergleich auf Platz eins, basierend auf der Ausgangstabelle. Und mehr noch: Deniz Undav macht einen Sprung von Rang 19 auf Rang fünf und damit vor Mega-Star Erling Haaland. 

 

Von den besten sechs Stürmern sind Guirassy und Undav vom VfB Stuttgart auch mit Abstand diejenigen, mit dem geringsten Marktwert – die einzigen Stürmer im zweistelligen Bereich. Ein kleines Rechenspiel, das zeigt, wie stark der Sturm beim VfB Stuttgart in dieser Saison ist – und für Undav vielleicht ein weiteres Argument ist für Nominierung zur Heim-EM 2024... 

 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben