Punkte gegen die Krise? VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen unter Zugzwang
Am Sonntagabend empfängt der VfB Stuttgart um 19.30 Uhr den Deutschen Meister Bayer 04 Leverkusen. Schaffen die Schwaben vor der Länderspielpause den Befreiungsschlag?
Schafft der VfB Stuttgart am Sonntagabend den Sprung aus der Mini-Krise? In der letzten Partie des Wochenendes ist der Deutsche Meister zu Gast beim Vizemeister. Aufregung herrschte schon im Vorfeld. Nicht etwa wegen den zuletzt schlechten Ergebnissen der Schwaben, sondern weil beim Spiel VfB Stuttgart gegen Bayer 04 Leverkusen gleich sieben Nationalspieler vertreten sind. Die Spielansetzung stört unter anderem Bundestrainer Julian Nagelsmann.
Doch die Länderspielpause, die unmittelbar nach dem Spiel am Sonntagabend startet, ist für die Profis des VfB Stuttgart noch weit entfernt. 90 Minuten und mehr stehen noch dazwischen. Ein Spiel, in dem Trainer Sebastian Hoeneß eine deutliche Leistungssteigerung im Vergleich zum Kiel-Spiel fordert. Doch wie stehen die Chancen auf einen Sieg des VfB Stuttgart?
Schafft der VfB Stuttgart den Sprung aus der Mini-Krise gegen Bayer 04 Leverkusen?
Was gegen den VfB Stuttgart spricht, ist der ganz klar das Momentum. In den vergangenen sieben Bundesliga-Spielen konnte der VfB nur fünf Punkte einfahren. Bayer 04 Leverkusen hingegen verlor zwar zuletzt gegen Werder Bremen, steht in der Tabelle aber immerhin auf dem zweiten Platz und hat mit einem Sieg in Stuttgart die Chance, auf fünf Zähler an den FC Bayern München ranzukommen.
Die Qualität im Kader von Meistertrainer Xabi Alonso ist groß, im direkten Vergleich in der VfB-Ära von Sebastian Hoeneß konnte der VfB Stuttgart zudem nicht ein einziges Spiel gewinnen. Ändert sich das am Sonntagabend? Es gibt immerhin auch Punkte, die für einen VfB-Sieg sprechen.
VfB-Trainer lobt verletzten Leverkusen-Star Wirtz: "Ausnahmespieler"
Bayer 04 Leverkusen kommt gerade aus einer Woche mit drei Niederlagen in Folge, die auch das Aus in der Champions League bedeuten. Kommt es, ähnlich wie beim VfB Stuttgart nach dem Königsklassen-Aus, nun zu einem kleinen Leistungstief?
Außerdem fehlt mit Florian Wirtz der wohl beste Spieler im Kader des Deutschen Meisters. Auch wenn die Qualität weiterhin hoch ist, ist das ein Ausfall mit Folgen. "Ohne Frage, dieser Spieler ist außergewöhnlich", erklärte auch VfB-Trainer Hoeneß vor dem Spieltag. Wirtz sei ein "Ausnahmespieler", ein "Unterschiedsspieler". Heißt auch: Einen gleichwertigen Ersatz gibt es nicht.
Und dann ist da noch der Spielort: Die MHP-Arena. Das Stadion in Stuttgart wird wohl voll sein, die Fans ihre Mannschaft nochmal extra anfeuern, denn auch die Anhänger der Schwaben wissen: Ein Sieg wären Big Points. Doch ob das alles für Zählbares aus VfB-Sicht und den ersten Sieg von Sebastian Hoeneß über Bayer 04 Leverkusen reicht, bleibt abzuwarten.