Spielplan
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Zwischen den Länderspielpausen: Wichtige Wochen für den VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Die eine Länderspielpause ist vorbei, die nächste steht bereits bevor. Für den VfB Stuttgart sind die wenigen Wochen dazwischen wichtig. Es stehen sieben, teils richtungsweisende Spiele an.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die Länderspielpause im Oktober ist vorbei. In diesem Jahr folgt auch im November nochmal eine, was sich ab der nächsten Saison ändern wird. Rund vier Wochen liegen zwischen den beiden Unterbrechungen des Bundesliga-Alltags. Trainer sprechen gerne über den anstehenden "Block". Für den VfB Stuttgart stehen wichtige Spiele an. 

In den vier Wochen zwischen den beiden Länderspielpausen hat der VfB Stuttgart sieben Spiele. Vier in der Bundesliga, zwei in der Europa League, eins im DFB-Pokal. In zwei Wettbewerben werden die Partien richtungsweisend sein, die Gegner sind nicht leicht. Das ist der Fahrplan des VfB Stuttgart im anstehenden Block. 

Vier Bundesliga-Spiel für den VfB Stuttgart im anstehenden Block – zweimal Sonntag

Der VfB Stuttgart beginnt nach der Länderspielpause mit dem Bundesliga-Alltag. Am Samstag (18. Oktober) steht das Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg an (15.30 Uhr, live im TV). Tabellarisch ist der VfB in der Favoritenrolle, doch in Wolfsburg besteht Stolpergefahr. In der Liga folgen die Spiele gegen den FSV Mainz 05, bei RB Leipzig und gegen den FC Augsburg. 

Datum Wettbewerb Spiel
Samstag, 18. Oktober, 15.30 Uhr Bundesliga VfL Wolfsburg – VfB Stuttgart
Donnerstag, 23. Oktober, 18.45 Uhr Europa League Fenerbahce – VfB Stuttgart
Sonntag, 26. Oktober, 17.30 Uhr Bundesliga VfB Stuttgart – FSV Mainz 05
Mittwoch, 29. Oktober, 18.00 Uhr DFB-Pokal FSV Mainz 05 – VfB Stuttgart
Samstag, 1. November, 15.30 Uhr Bundesliga RB Leipzig – VfB Stuttgart
Donnerstag, 6. November, 21.00 Uhr Europa League VfB Stuttgart – Feyenoord Rotterdam
Sonntag, 9. November, 17.30 Uhr Bundesliga VfB Stuttgart – FC Augsburg

Die Heimspiele finden an einem Sonntag jeweils um 17.30 Uhr statt. Die Partie in Leipzig ist ein Samstagsspiel. Stand jetzt spielt der VfB also gegen drei Teams aus dem Tabellenkeller sowie gegen den Dritten, RB Leipzig. Vor allem das Spiel gegen den FSV Mainz 05 ist eine Besonderheit, denn: Nur drei Tage nach dem Bundesliga-Spiel findet in Mainz die zweite Runde des DFB-Pokal statt (29. Oktober). 

VfB Stuttgart in der Europa League: Richtungsweisende Spiele gegen starke Gegner

Zu den fünf Spielen in nationalen Wettbewerben kommen auch noch zwei Kracher in der Europa League dazu. Am Donnerstag, den 23. Oktober, spielt der VfB Stuttgart bei Fenerbahce Istanbul. Ein Auswärtsspiel, auf das sich viele Fans freuen und das eine stimmungsvolle Atmosphäre verspricht. 

In der Ligaphase der Europa League spielt der VfB Stuttgart vor der nächsten Länderspielpause auch noch in der MHP-Arena. Gegner ist dann der niederländische Top-Club Feyenoord Rotterdam. Erwartet werden dann auch einige Auswärtsfans. Während es im DFB-Pokal um das Weiterkommen geht, sind auch die beiden Europa-League-Spiele richtungsweisend. Punkte muss der VfB Stuttgart holen, um das Weiterkommen anzustreben. Nach dem guten Start gegen Celta Vigo kam die Niederlage in Basel etwas überraschend. Mit AS Rom steht auch im neuen Jahr noch ein schwerer Gegner auf dem schwäbischen Programm. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben