Stimme+
Mit 37 Jahren
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Ex-VfB-Profi kündigt Karriereende an – Oldie Okazaki "muss auf den Körper hören"

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Japan, Deutschland, England, Spanien, Belgien – Shinji Okazaki war in einigen Ländern als Fußball-Profi unterwegs. Nun hat der Ex-Spieler des VfB Stuttgart sein Karriereende angekündigt.

Der ehemalige VfB-Spieler Shinji Okazaki beendet im Sommer 2024 seine Karriere.
Der ehemalige VfB-Spieler Shinji Okazaki beendet im Sommer 2024 seine Karriere.

Während der VfB Stuttgart in der Bundesliga derzeit eine starke Saison spielt, zuletzt gegen den 1. FC Köln aber nicht über ein Unentschieden hinauskam, kündigt ein ehemaliger VfB-Spieler sein Karriereende an. Von 2011 bis 2013 spielt Shinji Okazaki für den VfB Stuttgart. Inzwischen ist der Japaner 37 Jahre alt und kickt für den VV St. Truiden in Belgien. Doch bald ist Schluss. Der Ex-VfB-Spieler hat angekündigt, seine Karriere im Sommer zu beenden, wie aus einer Mitteilung seines Vereins hervorgeht.

"Heute komme ich an meine körperlichen Grenzen", so Okazaki. In der vergangenen Saison stand der ehemalige Profi des VfB Stuttgart, der auch für den FSV Mainz 05 in der Bundesliga spielte, noch 30-mal auf dem Platz. In der aktuellen Saison kommt Okazaki bislang nur auf fünf Einsätze. 

Ex-VfB-Profi Okazaki beendet Karriere: Karriere in fünf Ländern, Auszeichnung und überraschender Titelgewinn

Eine Knieverletzung hält den Japaner vom Spielen ab. Okazaki: "In den verbleibenden Wochen werde ich alles tun, um wieder fit zu werden." Dass es nun zum Karriereende kommt, liegt auch am Alter des Japaners. "Als Fußballspieler habe ich alles gegeben, aber als Sportler muss man auch auf seinen Körper hören", so der 37-Jährige, der auf eine erfolgreiche Karriere zurückblickt. 

Shinji Okazaki spielte von 2011 bis 2013 beim VfB Stuttgart.
Shinji Okazaki spielte von 2011 bis 2013 beim VfB Stuttgart.

128 Bundesliga-Partien für den VfB Stuttgart und den FSV Mainz, 119 Länderspiele für Japan und der Titelgewinn bei den Asienmeisterschaften 2011. Der größte Erfolg seiner Karriere war zugleich einer der überraschendsten Titel der jüngeren Sportgeschichte: Nachdem Okazaki 2015 die Bundesliga in Richtung England verließ, konnte er dort ein Jahr später mit Leicester City die Meisterschaft erringen. Dabei stand Okazaki in 36 der 38 Spiele auf dem Platz – und wurde im gleichen Jahr als Fußballer des Jahres in Asien ausgezeichnet.

Aus seiner japanischen Heimat kam Okazaki 2011 zum VfB Stuttgart, wechselt zwei Jahre später nach Mainz und anschließend nach England. Bevor er 2022 nach Belgien wechselte spielte er noch drei Jahre in Spanien. Im Sommer 2024 beendet Shinji Okazaki seine Karriere...

Anzeige: Nichts mehr verpassen: Schauen Sie ausgewählte Spiele des VfB Stuttgart live bei DAZN. Über alle gängigen Smart TVs, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und viele andere Geräte.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben