VfB Stuttgart: Scheitert der Guirassy-Wechsel im Sommer am Geld?
Dass Serhou Guirassy den VfB Stuttgart im Sommer verlassen kann, ist nicht unbekannt. Die Ausstiegsklausel macht es möglich. Aber ein Wechsel des Stürmers könnte dennoch am Geld scheitern.

An Toren mangelt es dem VfB Stuttgart derzeit nicht. 52-mal durften die Fans des Bundesligisten bisher über eigene Treffer jubeln. Damit stellt der VfB die drittbeste Offensive ligaweit, direkt hinter Bayern München (63) und Tabellenführer Bayer Leverkusen (59). Grund dafür ist auch die Torgefahr des Sturmduos Deniz Undav und Serhou Guirassy, die mit 14 und 18 Toren in der Bundesliga überzeugen – aber auch Begehrlichkeiten wecken.
Während Deniz Undav auf Leihbasis beim VfB ist und sich wohlfühlt, droht im Sommer der Abgang von Serhou Guirassy – oder scheitert ein Wechsel des Stürmers etwa am Geld?
Stürmer des VfB Stuttgart begehrt – Bayern München mit Interesse an Serhou Guirassy
Der Stürmer mit wettbewerbsübergreifend 20 erzielten Toren in dieser Saison wird schon seit geraumer Zeit mit einem Wechsel in Verbindung gebracht. Vor allem weil Guirassy beim VfB Stuttgart eine Ausstiegsklausel besitzt. Für 20 Millionen Euro darf er den VfB im Sommer verlassen, wenn ein Verein die Summe zahlt. In Anbetracht des Marktwerts von 40 Millionen Euro und der Leistungen in der aktuellen Saison, dürfte sich ein Abnehmer schnell finden.
Aus der Premier League sollen einige Vereine interessiert sein, darunter auch Manchester United. Auch in der Bundesliga beschäftigt sich die finanzkräftige Konkurrenz mit dem VfB-Stürmer. So soll Bayern München, bei denen auch Stuttgarts Trainer Sebastian Hoeneß ein Kandidat sein soll, einen Transfer von Guirassy in Betracht ziehen.
Scheitert ein Guirassy-Wechsel an den Gehaltsvorstellungen des VfB-Stürmers?
Ein Detail könnte diesem Wechsel allerdings im Weg stehen. Zwar braucht Bayern München einen zweiten Torjäger hinter dem Engländer Harry Kane, da Eric Maxim Choupo-Moting den Rekordmeister im Sommer verlässt. Aber: Laut "bild.de" will Guirassy ein Jahresgehalt von 10 Millionen Euro verdienen.
Beim VfB Stuttgart ist er mit rund 3,5 Millionen Euro der Topverdiener. Sein Wunschgehalt wird Guirassy trotz des Einstiegs von Porsche wohl dennoch nicht erreichen beim aktuellen Tabellendritten der Bundesliga. Hinzu kommt, dass Guirassy in der kommenden Saison auch in der Champions League auf Torejagd gehen will. Ein Ziel, dass er mit dem VfB Stuttgart sogar gesetzter Stürmer erreichen könnte...
Anzeige: Nichts mehr verpassen: Schauen Sie ausgewählte Spiele des VfB Stuttgart live bei DAZN. Über alle gängigen Smart TVs, Smartphones, Tablets, Spielekonsolen und viele andere Geräte.