Warum der VfB Stuttgart im Viertelfinale auf Guirassy und Silas verzichten muss
Der VfB Stuttgart reitet aktuell auf einer Welle des Erfolgs. Nach dem 2:0 gegen Borussia Dortmund steht der Klub im Viertelfinale des DFB-Pokals. Dort muss er aber auf gleich vier Spieler verzichten. Darunter Serhou Guirassy und Silas.

Im Neckarstadion in Stuttgart-Bad Cannstatt macht ein neuer Ohrwurm die Runde. Der Inhalt des Liedes, das die Fans des VfB seit einigen Wochen singen, dreht sich um Auswärtsfahrten im Europapokal. Um zukünftige wohlgemerkt. Dass man in Stuttgart wieder (realistisch) von Auftritten in Europa träumen darf, hätten bis vor einigen Monaten wohl nur die kühnsten Optimisten zu glauben gewagt. Nach dem 2:0 im DFB-Pokal gegen ein überfordertes Borussia Dortmund, bleibt festzuhalten: Der VfB hat gleich zwei gute bis sehr gute Chancen. Die sich unter gewissen Umständen sogar noch verbessern könnten (mehr dazu lesen Sie hier).
Der VfB Stuttgart und seine Fans erleben gerade eine Welle der sportlichen Euphorie, die kaum noch zu erklären ist und dennoch viele gute Gründe hat. Sei es durch einen Trainer wie Sebastian Hoeneß, dem derzeit fast immer der richtige taktische Kniff gelingt. Durch eine Mannschaft, die deutlich mehr Alternativen im Kader hat als in den Spielzeiten zuvor oder durch die laufende Tormaschine Serhou Guirassy, der knipst wie und wann er will.
Serhou Guirassy fehlt dem VfB Stuttgart im Januar – so oder so
Wie lange er das noch für den Stuttgart tut, kann bei einer derartigen Serie natürlich nur noch ein minimiertes Zeitfenster umfassen. Viele rechnen mit einem Abgang bereits in der Winterpause, zumal der Torjäger für eine fixe Ablösesumme von unter 20 Millionen Euro wechseln kann. Schäppchen-Alarm.
Aber selbst wenn Serhou Guirassy den vielfältigen und lukrativen Angebot im Winter nochmal eine Absage erteilen sollte: Die sportliche Reise auf dem Weg in den Europapokal muss im neuen Jahr erstmal ohne den Mann stattfinden, der im Schnitt öfter trifft (alle 49 Minuten) als Harry Kane (alle 58 Minuten) vom FC Bayern München.
Guirassy vom VfB startet mit Guinea beim Afrika-Cup
Denn. Serhou Guirassy wird mit seinem Heimatland Guinea am Afrika-Cup teilnehmen, der am 13. Januar 2024 beginnt und mit dem Finale am 11. Februar endet. Guirassy stünde nur dann im DFB-Pokal Viertelfinale (Auslosung ist am Sonntag) zur Verfügung, wenn das Team nach der Gruppenphase ausscheiden würde. Dasselbe gilt für Silas, der mit dem Kongo am Afrika-Cup, der in der Elfenbeinküste stattfindet, teilnehmen wird.
Damit aber nicht genug. Fast gleichzeitig findet in Katar der Asien-Cup statt. Weshalb der VfB zusätzlich auf den Japaner Hiroki Ito und den Südkoreaner Jeong Woo-yeong verzichten muss.
Vier VfB-Akteure bei Asien- und Afrika-Cup im Januar 2024
Sicher fehlen die vier Akteure dem VfB Stuttgart bei den ersten drei Bundesligaspielen im neuen Jahr (Borussia Mönchengladbach, VfL Bochum und RB Leipzig). Je nach Weiterkommen drohen Ausfälle dann auch im DFB-Pokal-Viertelfinale und in der Bundesliga bei den Partien gegen den SC Freiburg und den 1. FSV Mainz 05.
Steht der VfB nach dieser Phase immer noch auf einem Europapokalplatz, werden die Gesänge endgültig nicht mehr verstummen.