32 Grad
Lesezeichen setzen Merken

VfB Stuttgart feiert Saisoneröffnung: Feuerwehr hilft Fans gegen Hitze-Wetter

  
Erfolgreich kopiert!

Im Rahmen der Saisoneröffnung des VfB Stuttgart wird die Mercedesstraße zur Eventmeile. Die Feuerwehr kommt dort besonders gut an. Die Hitze macht den Fans zu schaffen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart absolviert eine Woche vor dem Supercup gegen den FC Bayern München den Härtetest. Um 17 Uhr wird im Rahmen der Saisoneröffnung das Testspiel gegen den italienischen Europa-League-Teilnehmer FC Bologna angepfiffen. Zuvor waren viele VfB-Fans rund um das Stadion unterwegs. 

Die Eventmeile öffnete um 10 Uhr am Samstag. Mitmachstände, eine Bühne und das Testspiel der VfB-Frauen gegen die Bundesliga-Damen der TSG Hoffenheim waren Teil des Rahmenprogramms. Die große Hürde zur Saisoneröffnung des VfB Stuttgart: Die Hitze, die sich auch auf der Mercedesstraße bemerkbar machte. Doch besonders ein Stand schaffte Abkühlung. 

Bei der Saisoneröffnung des VfB Stuttgart herrschte Hitze-Wetter. Der Sommer kehrte mit 32 Grad zurück.
Bei der Saisoneröffnung des VfB Stuttgart herrschte Hitze-Wetter. Der Sommer kehrte mit 32 Grad zurück.  Foto: Heilbronner Stimme / Florian Huber

Saisoneröffnung des VfB Stuttgart: Feuerwehr sorgt für Abkühlung bei Hitze-Wetter

Zahlreiche andere Abteilungen des VfB Stuttgart präsentierten sich auf der Eventmeile. Von Tischtennis-Roboter bis Gaming-Station wurde für die Fans einiges geboten. Ein guter Zeitvertreib, denn schon ab mittags wurden die Teams des VfB vorgestellt. U21, Frauen, Profi-Kader wurden präsentiert. Die Verantwortlichen nahmen an einer Talkrunde teil.

Die Hitze war das Manko, denn statt angenehmen Temperaturen, knallte die Sonne vom Himmel. Im Schatten der vielen Bäume an der Mercedesstraße ließ es sich dennoch gut aushalten. Um 16 Uhr hat es dennoch 32 Grad. Laut Wetterexperten wird ab 30 Grad von Hitze gesprochen. Wasser war die Lösung und dafür sorgte vor allem ein Stand. 

Die Feuerwehr kühlte die Fans ab und spritzte mit einem Wasserschlauch das Wasser in die Höhe. Für die Kinder ein echtes Highlight, doch auch Erwachsene gönnten sich ein bisschen kühles Nass. Um 17 Uhr wird es dann auf dem Rasen in der MHP-Arena interessant. Dann geht es für den Pokalsieger im Härtetest gegen den FC Bologna los. 

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben