Transfer von VfB-Star Woltemade: Warum der FC Bayern München keine Eile hat
Die Verhandlungen mit dem VfB Stuttgart haben begonnen. Der FC Bayern München hat noch keine Eile beim Transfer von Nick Woltemade. Ein möglicher Wechseltermin könnte Ende Juli sein.
Der Transferpoker um Nick Woltemade beginnt Fahrt aufzunehmen. Die Verhandlungen zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München laufen, wenn auch noch ohne persönliches Treffen. Aber: Der FC Bayern hat in der vergangenen Woche ein erstes Angebot abgegeben für den Nationalspieler. Der VfB lehnte ab.
Zuvor wurde bekannt, dass der Rekordmeister und Woltemade sich einig seien. Die Diskussionen um den möglichen Transferhammer im Sommer kochten. TV-Experten wie Lothar Matthäus und Didi Hamann äußerten sich, die Verantwortlichen des FC Bayern äußerten sich, der VfB Stuttgart blieb ruhig. Grund dafür: Der Vertrag von Woltemade läuft noch bis 2028. Dem ersten Angebot soll nun ein verbessertes folgen. Eilig haben es alle Beteiligten noch nicht, allerdings gibt es einen möglichen Wechselzeitpunkt.
VfB-Star Woltemade im Urlaub – Trainingsstart beim FC Bayern Ende Juli
Nick Woltemade ist derzeit noch im Urlaub. Der Senkrechtstarter der vergangenen Saison spielte nach dem Sieg im DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart direkt seine ersten A-Länderspiele. Im Anschluss ging es für den Stürmer weiter zur U21-Europameister, wo er mit dem deutschen Team bis ins Finale kam. Jetzt ist Pause angesagt. Erst in Italien, dann bei der Familie mit einem Abstecher zur alten Wirkungsstätte in Bremen.
Anders als die Nationalspieler Alexander Nübel, Deniz Undav und Maximilian Mittelstädt oder auch Enzo Millot, der Vater geworden ist, hat Woltemade noch ein paar Tage länger Urlaub. Der großgewachsene Stürmer soll wohl am 27. Juli wieder beim VfB Stuttgart ins Training einsteigen, wie im Rahmen des 7:1-Testspielsieg beim SV Fellbach durchsickerte.
Längeren Urlaub hat auch der FC Bayern München. Der Rekordmeister spielte im Sommer die Club-WM und schied gegen den späteren Finalisten und amtierenden Champions-League-Sieger PSG im Viertelfinale aus (0:2). Drei Wochen sollen die Bayern-Stars nach dem Aus Urlaub bekommen, heißt: Ein Trainingsstart wäre Ende Juli und demnach wahrscheinlich am 27./28. Juli. Es steht eine kurze Vorbereitungsphase an, denn schon am 16. August spielt der FC Bayern im Supercup in der MHP-Arena gegen den VfB Stuttgart.
Woltemade-Wechsel noch im Juli? Urlaub beim VfB endet mit Trainingsstart beim FC Bayern
Auf welcher Seite Nick Woltemade dann steht, ist noch offen. Der Transfermarkt ist noch bis 1. September geöffnet, aber sollte der FC Bayern einen Wechsel des Nationalspielers forcieren, würde es vermutlich sowohl dem Rekordmeister als auch Woltemade helfen, wenn der Transfer zum Trainingsstart durch ist. Bedeutet: In den nächsten zwei Wochen müssten die Bayern-Verantwortlichen ein passendes Angebot vorlegen.
Ob das passiert, bleibt abzuwarten. Späte Transfers sind nicht unüblich. Hinzu kommt, dass der VfB Stuttgart alle Zeit der Welt hat beim Thema Woltemade. Beim Pokalsieger wird seit Tagen geduldig gepredigt, dass der Stürmer auch in der kommenden Saison im Kader von Trainer Sebastian Hoeneß stehen wird. Aber: Zuletzt ließen Sportvorstand Fabian Wohlgemuth und Vorstandsboss Alexander Wehrle ein Türchen offen. Stimmt das Millionen-Angebot des FC Bayern München bröckelt wohl auch die Stuttgarter Hartnäckigkeit.