Nach Saisonstart
Lesezeichen setzen Merken

Jovanovic als VfB-Verlierer? Neuzugang des VfB Stuttgart kommt kaum zum Einsatz

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart kommt in der Saison ergebnistechnisch langsam ins Rollen. Die Neuzugänge scheinen ihren Platz gefunden zu haben im Kader. Für einen sieht es aber nicht gut aus: Lazar Jovanovic.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Sieben Neuzugänge hat der VfB Stuttgart im Sommer verpflichtet. Dagegen stehen vor allem die Abgänge von Enzo Millot und Nick Woltemade, die den Schwaben Millionensummen in die Kassen gespült haben. Das Geld wurde reinvestiert, teilweise in die Zukunft, teilweise in die Kaderbreite. 

In den letzten Stunden des Transferfensters im Sommer schaffte der VfB Stuttgart noch die Verpflichtung von Badredine Bouanani und Bilal El Khannouss. Ein Stürmer-Ersatz blieb aus, so dass es dort im Winter Nachholbedarf gibt. Dafür gibt es auch einen großen Verlierer des Sommers, der ausgerechnet ein Neuzugang ist: Lazar Jovanovic. 

VfB-Neuzugang als Verlierer nach dem Saisonstart: Jovanovic kommt kaum zum Einsatz

Der junge Serbe wechselte als dritter Neuzugang zum VfB Stuttgart. In der Vorbereitung kam Jovanovic oft zum Einsatz und zeigte gute Leistungen. Er traf, er bereitete vor, er wirbelte auf der Außenbahn. Doch nach dem 18-Jährigen kamen mit Tiago Tomas und Badredine Bouanani zwei weitere Flügelspieler. Jamie Leweling ist derzeit in Topform. Und auch Josha Vagnoman wurde hin und wieder offensiv getestet von Trainer Sebastian Hoeneß. 


Die Konkurrenz, gerade auf Rechtsaußen ist groß. Zu groß für Jovanovic – zumindest aktuell. Der Serbe spielte zum Bundesliga-Auftakt bei Union Berlin acht Minuten. Am zweiten Spieltag gegen Borussia Mönchengladbach waren es 26 Minuten. Gegen den SC Freiburg stand er im Kader, blieb aber auf der Bank sitzen. Und dann? 

Kaum Einsatzzeiten: Jovanovic wartet auf seine Chance beim VfB Stuttgart

Sowohl bei den Siegen gegen den FC St. Pauli als auch im Auswärtsspiel in Köln war Jovanovic nicht mehr im Kader des VfB Stuttgart. In allen anderen Wettbewerben, also im Supercup, dem DFB-Pokal und der Europa League, stand der Neuzugang zwar im Kader des VfB, kam aber nicht zum Einsatz. 

Das Problem: Mit Bouanani und Tomas hat er zwei erfahrenere Spieler vor sich. Leweling ist in starker Form und wirbelt derzeit öfters über die linke Seite. Der VfB Stuttgart hat ein Überangebot an Außenspielern, so dass Jovanovic derzeit außen vor ist. Aber: Ähnlich wie bei Nick Woltemade im Vorjahr, könnte der Knoten auch beim jungen Serben schnell platzen. Einsatzchancen wird es in der langen Saison noch geben, auch aufgrund der Mehrfachbelastung, denn Hoeneß rotiert durch, wie er am Wochenende in Köln gezeigt hat. Diese Chancen muss Jovanovic dann nutzen...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben