"Von Tradition nichts begriffen" – Cannstatter Kurve kritisiert VfB-Sondertrikot
Der VfB Stuttgart läuft beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach im Sondertrikot auf. Der Brustring feiert 100-jähriges Jubiläum. Von den Fans aus der Cannstatter Kurve gibt es Kritik.
Das erste Heimspiel der Bundesliga-Saison ist immer ein besonderes. So auch beim VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchengladbach. Erst recht, da der Brustring auf den Tag genau 100 Jahre alt wird. Fans und Verein feiern das Jubiläum auf unterschiedliche Arten. Der Spieltag steht ganz im Zeichen des Brustrings.
So gibt es schon bei der Fan-Karawane vor dem Spiel ein riesiges Banner. Auch die spektakuläre Choreo in der MHP-Arena setzte den Brustring in Szene. Und der VfB Stuttgart lief im Sondertrikot auf. Genau dafür gibt es aber auch im Stadion Kritik. Die Cannstatter Kurve setzt per Banner-Schriftzug ein Statement.
Fans des VfB Stuttgart kritisieren Sondertrikot – Banner in Cannstatter Kurve
Schon mit Veröffentlichung des Sondertrikots am Mittwoch gab es Kritik im Netz. Grund dafür: Das Trikot ist komplett weiß mit dem roten Brustring. Zwar hat sich auch Hauptsponsor LBBW vom Brustring zurückgezogen an diesem Spieltag, aber: Auch das Wappen des VfB Stuttgart wurde für das Sondertrikot verändert.

Das VfB-Wappen auf der Brust ist komplett weiß. Für Fans eine "Frechheit". Die Cannstatter Kurve hält während der Partie des VfB Stuttgart gegen Borussia Mönchenglabdach ein Banner hoch. Darauf steht: "Im Jubiläumsjahr am Brustring und am Wappen vergriffen. Von Tradition und Geschichte habt ihr gar nichts begriffen!"
Harte Kritik am Sondertrikot des VfB Stuttgart. Ein farbiges Wappen hätte dem Trikot wohl nicht geschadet. Die Intention, dem Brustring zum 100-jährigen Jubiläum die alleinige Bühne zu geben, ist wohl auch verständlich. Das sehen viele Fans allerdings anders...
Stimme.de