Juventus Turin gegen VfB Stuttgart in der Champions League live im TV und Stream
Der Champions-League-Kracher steht für den VfB Stuttgart an. Der Vizemeister muss beim italienischen Rekordmeister Juventus Turin ran. Das Spiel wird live im TV und Stream übertragen.
Der nächste Kracher in der Königsklasse steht an: Der VfB Stuttgart spielt bei Juventus Turin! Am Dienstag, den 22. Oktober, ist um 21 Uhr Anpfiff. Der italienische Rekordmeister geht als Favorit in die Partie, allerdings hat der VfB in den bisherigen zwei Spielen gezeigt, dass Punkte möglich sind. Vor allem das Spiel bei Real Madrid lässt VfB-Fans Mut schöpfen.
Viele VfB-Fans reisen am Spieltag nach Italien, andere verfolgen es auf der heimischen Couch. Das Champions-League-Spiel Juventus Turin gegen den VfB Stuttgart wird live im TV und Stream übertragen.
Juventus Turin gegen VfB Stuttgart live im TV und Stream: Kommentator, Moderator, Sender
Nachdem das 1:1 des VfB gegen Sparta Prag bereits um 18.45 Uhr begonnen hatte, startet das Spiel Juventus Turin gegen den VfB Stuttgart zur "gewohnten" Champions-League-Zeit um 21 Uhr. Allerdings ist es kein "Topspiel", weshalb Amazon Prime die Partie nicht überträgt. Stattdessen zeigt der Streamingdienst Dazn, der beim Prag-Spiel für jede Menge Frust bei den VfB-Fans sorgte, die Begegnung.
Moderator, Experte und Kommentator stehen drei Wochen vor dem Spieltag noch nicht fest.
Juventus Turin gegen VfB Stuttgart in der Champions League: Rekordmeister gegen Vizemeister
Juventus Turin hat in der Champions League mit zwei Siegen einen guten Start erwischt. Zunächst gewann die Alte Dame gegen PSV Eindhoven 3:1, dann gab es einen Sieg in Unterzahl bei RB Leipzig (3:2). Allerdings braucht sich der VfB Stuttgart trotz bislang nur einem Punkt nicht zu verstecken.
Erst verlor der VfB bei Real Madrid 1:3, verkaufte sich aber teuer. Im ersten Champions-League-Heimspiel nach 14 Jahren kam der VfB Stuttgart nicht über ein 1:1 hinaus. In Turin können 2.099 VfB-Fans in den Gästeblock, was rund fünf Prozent der Kapazität sind. Allerdings gab es im Vorfeld schon Ticket-Ärger für einige Anhänger des VfB Stuttgart.