TV-Übertragung
Lesezeichen setzen Merken

"Ihr seid so schlecht" – VfB-Fans ärgern sich vor Champions-League-Spiel über Dazn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Das Champions-League-Spiel des VfB Stuttgart gegen Sparta Prag wird von Dazn übertragen. Doch vor dem Spiel gibt es Fan-Frust im Netz. Der Grund: Die Vorberichterstattung.

Viele Fans des VfB Stuttgart schieben Frust über die Vorberichterstattung im TV und Stream.
Viele Fans des VfB Stuttgart schieben Frust über die Vorberichterstattung im TV und Stream.  Foto: IMAGO/Eibner-Pressefoto/Wolfgang Frank

Nicht alle Fans des VfB Stuttgart haben Tickets für das erste Heimspiel in der Champions League nach 14 Jahren bekommen. Am Dienstagabend geht es um 18.45 Uhr gegen Sparta Prag los, für die, die nicht in der MHP-Arena sitzen oder stehen, bleibt nur der Platz auf der heimischen Couch. Das Spiel wird immerhin im TV und Stream übertragen, aber: Genau diese Übertragung sorgt für Fan-Frust im Netz!

User auf X (ehemals Twitter) beschweren sich über die Vorberichterstattung von Streamingdienst Dazn, der von 17.55 Uhr an überträgt. Dabei geht es zum einen über die Art und Weise der Übertragung, zum anderen um den Inhalt. 

VfB Stuttgart gegen Sparta Prag: Fans kritisieren Übertragung bei Dazn vor dem Spiel

"Fernsehstudio wird auch immer spartanischer. Demnächst live aus dem Hauswirtschaftsraum? #lowcost Ton auch mies übrigens", bemängelt ein User auf X die Vorberichterstattung von Dazn. Moderator Tobi Wahnschaffe und Experte Jerome Polenz sitzen in einem kleinen Studio und sprechen über alle deutschen Teams. Es wirkt klein, Bilder aus dem Stadion sind lange Zeit nicht zu sehen. 

Anders als TV-Zuschauer es von anderen Sendern oft gewohnt sind. Der andere Kritikpunkt der VfB-Fans ist noch größer! "Äh Dazn, Übertragung VfB beginnt um 17:55 Uhr. ich schalte um 18:06 Uhr ein und es geht nur um Pavlovic, Davies & Co. das ganze nicht mal gut gemacht. Jetzt Leverkusen mit Wirtz. Für den Preis werde ich doch wohl etwas Vorbericht erwarten können…", beschwert sich ein User auf X. 

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Zunächst wird der FC Bayern München analysiert, dann Meister Bayer 04 Leverkusen, erst als drittes kommt der VfB Stuttgart dran, bevor es in der Vorberichterstattung noch kurz um den BVB und RB Leipzig geht. Vor dem Spiel des VfB Stuttgart wird kurz analysiert, aber alles eher oberflächlich. "VfB Übertragung ab 18 Uhr und es ist nen Bayern Vorbericht... Dazn ihr seid so schlecht", kommentiert ein User. Ein weiterer meint ironisch: "35 Euro im Monat völlig gerechtfertigt.. Alles ins Studio investiert."

Um 18.27 Uhr beendet Dazn dann die Champions Week. Um 18.30 Uhr meldet sich dann Kommentator Marco Hagemann live aus der MHP-Arena. Erste Bilder werden gezeigt. "Wir sind schon ein Weilchen hier", erklärt Hagemann. Viele VfB-Fans wären das auch gewesen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben