Zwei verlorene Punkte für den VfB Stuttgart nach Unentschieden gegen Sparta Prag?
Der VfB Stuttgart spielt gegen Sparta Prag in der Champions League 1:1, hatte aber deutlich mehr Torschüsse und eine ordentliche zweite Halbzeit. Waren es also zwei verlorene Punkte?

Das langersehnte erste Heimspiel in der Champions League endet mit gemischten Gefühlen. Der VfB Stuttgart führt nach einem frühen Kopfballtor von Enzo Millot (7.) mit 1:0, muss dann aber den Ausgleich durch einen Freistoß von Kaan Kairinen (32.) hinnehmen.
Beim 1:1 bleibt es auch nach einer deutlich besseren zweiten Halbzeit des VfB Stuttgart, nach der 76 Prozent Ballbesitz und 26:14 Torschüsse für die Hausherren auf dem Papier stehen. Sind es also verlorene Punkte für den VfB Stuttgart gegen Sparta Prag?
"Will nicht zwei verlorenen Punkte sagen" – Hoeneß fordert mehr Mut und Griffigkeit vom VfB Stuttgart
VfB-Trainer Sebastian Hoeneß sieht es nicht so. "Ich will gar nicht verlorene zwei Punkte sagen. Wir wollten drei Punkte und entsprechend ist die Enttäuschung auch spürbar", so Hoeneß, der schon vor dem Spieltag in der Champions League sagte, dass Sparta Prag ein starker Gegner sei.
Das bekräftigt Hoeneß auch nach dem Spiel des VfB Stuttgart gegen die Tschechen erneut: "Trotzdem möchte ich das so einordnen, nicht um den Gegner stark zu machen, sondern weil es Fakt ist, dass diese Mannschaft gut ist." Mit der ersten Halbzeit war der VfB-Trainer nicht zufrieden. "Das muss auch in die Analyse, dass wir noch griffiger, noch mutiger und konsequenter auftreten müssen als wir es getan haben", sagt Hoeneß.
Die Botschaft hatte er seiner Mannschaft schon in der Halbzeitpause gegeben, was eine Wirkung in Halbzeit zwei hatte. Doch am Ende bleibt dem VfB Stuttgart eben doch nur der Punkt und keine drei...