Fußball-Bundesliga
Lesezeichen setzen Merken

Perea-Problem des VfB Stuttgart: Keine Zukunft – Verletzung verhindert Verkauf

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Juan Jose Perea hat beim VfB Stuttgart wohl keine Zukunft mehr. Ein Verkauf wird schwierig aufgrund einer schweren Verletzung. Für beide Seiten ist es keine leichte Situation.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Thema Nick Woltemade ist beim VfB Stuttgart derzeit nahezu allgegenwärtig. Die öffentliche Diskussion von TV-Experten und manch Ehrenpräsident ist in vollem Gange. Im Hintergrund ruhten die Verhandlungen in der Zwischenzeit, dürften allerdings zeitnah wieder Fahrt aufnehmen, da der FC Bayern München aus den USA zurück ist.

Transfergerüchte gibt es auch zum Thema Neuzugänge ausreichend. So stehen der Grieche Giannis Konstantelias und U21-Nationalspieler Caspar Jander beim VfB Stuttgart auf der Liste. Mit Lazar Jovanovic soll ein Talent aus Serbien kurz vor einem Wechsel stehen. Bei all den großen Themen geht ein möglicher Abgang etwas unter: Juan Jose Perea. 

+++ Alle Neuzugänge, Abgänge und Transfergerüchte – Transferticker zum VfB Stuttgart +++

Perea-Problem des VfB Stuttgart: Kein Durchbruch in Sicht nach zwei Leihen

Perea kam 2022 vom griechischen Zweitligist PAS Giannina zum VfB Stuttgart. 2,4 Millionen Euro Ablöse soll der kolumbianische Stürmer damals gekostet haben. In der darauffolgenden Bundesliga-Saison schafft er es auf 16 Einsätze, in denen ihm ein Tor gelang. Zu wenig für den VfB, der Perea im Anschluss verlieh. 


Zunächst ging es für Perea in die zweite Bundesliga zum FC Hansa Rostock. Gleich im ersten Spiel für die Hanseaten gelangen dem Kolumbianer zwei Tore zum Sieg über den SV Elversberg. Perea kam in 33 Spielen zum Einsatz, traf viermal und bereitete zwei Tore vor. Anschließend ging es zurück zum VfB Stuttgart, der den Kolumbianer für eine weitere Saison wegschickte. 

Das Perea-Problem des VfB Stuttgart: Wird der Vertrag aufgelöst?

In der abgelaufenen Spielzeit kickte Perea in der Schweizer Super League. Dort schien es bergauf zu gehen. Sieben Tore in 22 Spielen stehen bei Perea auf dem Konto, aber dann der Schock: Der Mittelstürmer zieht sich einen Achillessehnenriss zu und fällt auf unbestimmte Zeit aus. Nun ist er wieder in Stuttgart, mit der schweren Verletzung ist eine Verkaufschance gering, obwohl es die letzte ist. 

Pereas Vertrag beim VfB Stuttgart läuft 2026 aus. Eine Verlängerung kann nahezu ausgeschlossen werden. Da ein Verkauf wohl kaum zustande kommen wird, ist laut "Kicker" sogar vorstellbar, dass der Vertrag von Perea beim VfB Stuttgart aufgelöst wird, zumal der Kader "bereinigt" werden soll. Auch wenn der VfB den Spieler dann wohl fallen lässt mit seiner Verletzung. Für den Kolumbianer und den VfB ist es keine leichte Situation, die im Woltemade-Wahnsinn fast schon untergeht...

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben