Transfergerücht
Lesezeichen setzen Merken

Juventus Turin heiß auf Jeff Chabot – wird der VfB-Abwehrchef zum Plan B?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Seit einem Jahr ist Jeff Chabot der Abwehrchef des VfB Stuttgart, doch ein Wechsel im Sommer ist nicht ausgeschlossen. Juventus Turin soll Interesse haben. Chabot wäre Plan B der Italiener.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Jeff Chabot wechselte im Sommer 2024 vom damaligen Absteiger 1. FC Köln zum VfB Stuttgart. Als Nachfolger von Waldemar Anton übernahm der heute 27-Jährige die Rolle des Abwehrchefs und absolvierte 45 Pflichtspiele. Der Titelgewinn im DFB-Pokal krönte die Saison des VfB und von Chabot, der nun schon wieder wechseln könnte. 

Interesse gibt es aus Italien, wie die Heilbronner Stimme bereits berichtete. Top-Club Juventus Turin soll an Chabot dran sein. Der Abwehrspieler hat Eindruck gemacht als der VfB im Oktober 2024 bei Juventus in der Champions League 1:0 gewann. Ein Transfer im Sommer ist nicht ausgeschlossen. Allerdings soll Chabot bei Juve Plan B sein.

Juventus Turin an VfB-Star Chabot interessiert? Wechsel im Sommer möglich

Der italienische Rekordmeister ist drauf und dran Leonardo Balerdi von Olympique Marseille zu verpflichten. Laut "footmarseillais.com" versucht Juventus seit Wochen den Argentinier aus Frankreich nach Turin zu locken. Aber bislang ohne Erfolg. OM-Trainer Roberto de Zerbi will seinen Kapitän wohl nicht abgeben, heißt es. 


Da kommt VfB-Abwehrchef Jeff Chabot ins Spiel. Juventus soll sich mit der Balerdi-Situation abgefunden haben und nun in Chabot einen Ersatz-Transfer gefunden haben. Der Innenverteidiger zählt im Kader der Schwaben zu den erfahrenen Profis, spielte in der deutschen U21-Nationalmannschaft. Neben Chabot hat Juventus wohl auch an Stuttgarts Josha Vagnoman im Blick.

VfB-Profi kennt Italien – diese Chabot-Ablöse will Juventus Turin wohl zahlen

Größter Pluspunkt von Chabot: Er kennt Italien! Von 2019 bis 2022 stand Chabot bei Sampdoria Genua unter Vertrag, wurde in der Saison 20/21 an Spezia Calcio ausgeliehen. In Genua reichte es für 19 Einsätze, Chabot war Ergänzungsspieler. Doch in Köln und Stuttgart schaffte der Verteidiger den Sprung in die Startelf. Bald vielleicht auch in Turin? 

Der Marktwert von Jeff Chabot liegt laut "transfermarkt.de" bei rund 12 Millionen Euro, in einigen Medienberichten wird von 20 Millionen Euro berichtet. Das Kuriose: Juventus will wohl maximal 15 Millionen Euro für ihn zahlen. Es gilt als unwahrscheinlich, dass der VfB seinen Abwehrchef unter Marktwert ziehen lässt. Juventus wird also mehr zahlen müssen, wenn sie Chabot verpflichten wollen.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben