Wechsel von Manchester City zum VfB Stuttgart? Ablöse für McAtee festgelegt
Der VfB Stuttgart soll an James McAtee interessiert sein. Manchester City hat nun wohl eine Ablöse bekanntgegeben, für die der U21-Europameister den Verein verlassen könnte.
Der VfB Stuttgart ist im Mittelfeld noch auf der Suche nach Verstärkung. Zum einen soll im defensiven Mittelfeld der Konkurrenzkampf angeheizt werden, zum anderen wird ein potenzieller Nachfolger von Enzo Millot gesucht, der die nötige Erfahrung mitbringt. Zwar wurde mit Noah Darvich vom FC Barcelona bereits ein Neuzugang vorgestellt. Der 18-Jährige soll aber langsam ans Team herangeführt werden.
Die Verhandlungen wegen möglicher Transfers von Nürnbergs Caspar Jander und dem Griechen Giannis Konstantelias von PAOK Saloniki stocken. Erste Angebote wurde von den Vereinen abgelehnt. Die gebotene Ablöse sei zu niedrig. Wird nun ein U21-Europameister interessant für den VfB Stuttgart?
Manchester City vergibt Preisschild: So teuer ist McAtee für den VfB Stuttgart
Schon vor einigen Wochen fiel der Name James McAtee im Zusammenhang mit dem VfB Stuttgart. Die Schwaben sollen am frischgebackenen U21-Europameister interessiert sein – und stehen damit nicht allein da. Laut Transferexperte Fabrizio Romano sind neben dem VfB weitere Vereine aus der Bundesliga, der Premier League und der Serie A am 22-Jährigen dran.
Wie der Transferexperte am Mittwoch auf X (ehemals Twitter) mitteilt, soll McAtees Club dem Mittelfeldspieler nun ein Preisschild gegeben haben. Demnach darf McAtee Manchester City wohl für 20 bis 25 Millionen Pfund verlassen. Umgerechnet sind das zwischen 23 und 30 Millionen Euro.
VfB Stuttgart an McAtee dran? Konkurrenz im Kampf um den U21-Europameister
Der Marktwert von McAtee, dessen Vertrag bei Manchester City noch bis 2026 gültig ist, liegt bei 20 Millionen Euro. Steine sollen sonst keine im Weg liegen. Doch ob der VfB Stuttgart die Summe auf den Tisch legt für den Kapitän der englischen U21-Nationalmannschaft ist offen. Hinzu kommt, dass mit Borussia Dortmund, Eintracht Frankfurt, RB Leipzig und Bayer 04 Leverkusen weitere Bundesligisten interessiert sein sollen.
Ein Wechsel von McAtee zum VfB Stuttgart wäre ein Transferkracher und ein Ausrufezeichen. Allerdings ist sich der DFB-Pokalsieger wohl bereits mit Jander und Konstantelias einig, mit McAtee müsste diese Einigung wohl erst erzielt werden. Der Mittelfeldmann von Manchester City ist technisch stark und torgefährlich. In 15 Kurzeinsätzen in der abgelaufenen Premier-League-Saison gelangen ihm drei Treffer. Im Finale der U21-EM bereitete er ein Tor gegen Deutschland vor.