Transfergerücht
Lesezeichen setzen Merken

Hertha-Talent Maza vor Sommer-Wechsel – kein Schnäppchen für den VfB Stuttgart

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart soll an Ibrahim Maza von Hertha BSC interessiert sein. Eine Ausstiegsklausel gibt es wohl nicht, aber eine Ablöse steht im Raum. Doch die Konkurrenz ist groß.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Schon im Winter wurde dem VfB Stuttgart Interesse an Ibrahim Maza von Hertha BSC nachgesagt. Ein Wechsel des Talents aus der Hauptstadt blieb aus. Stattdessen verstärkte sich der VfB am Deadline-Day noch zweimal auf der Innenverteidiger-Position mit Luca Jaquez und Finn Jeltsch, der sogar schon zweimal in der Startelf stand. 

Dennoch scheint das Interesse an Hertha-Talent Maza weiterhin vorhanden zu sein. Und der 19-Jährige soll einem Wechsel im Sommer nicht abgeneigt sein. Der Hauptstadtclub spielt in der zweiten Liga gegen den Abstieg, steht auf Platz 14. Zu wenig für Maza, dem großes Potenzial nachgesagt wird? Eine Ausstiegsklausel soll es nicht geben, dafür aber nun eine Ablöse, bei der Hertha BSC schwach wird. 

VfB Stuttgart an Talent interessiert: Diese Ablöse will Hertha BSC wohl für Maza haben

Wie unter anderem "Kicker" zuletzt berichteten, gehört eine Ausstiegsklausel im Maza-Vertrag bei Hertha BSC wohl ins Reich der Fantasie. Diese hätte bei rund zehn Millionen Euro liegen sollen, was aber eben nicht der Fall ist, wie es nun heißt. Dafür erklärt "Sky" nun, dass die Verantwortlichen in Berlin wohl gerne 20 Millionen Euro für Maza haben wollen. Ein Schnäppchen sieht anders aus.


Dass Maza ein junger, talentierter Spieler ist, ist nicht abzustreiten. Der Marktwert des 19-Jährigen liegt bei 12 Millionen Euro, laut "transfermarkt.de" – Tendenz steigend. Doch 20 Millionen Euro? Auch in Berlin ist relativ klar, dass kaum ein Verein diese Summe für Maza auf den Tisch legen dürfte. Heißt: Das Eigengewächs soll wohl für rund 15 Millionen Euro zu haben sein. Da werden einige Clubs wohl hellhörig, denn die Liste der interessierten Vereine ist lang, die Konkurrenz für den VfB Stuttgart groß. 

Maza auf dem Transfermarkt heiß begehrt – VfB Stuttgart und Vereine aus Europa dran

So sollen Maza große Vereine aus ganz Europa auf dem Zettel haben. Manchester City und einige weitere Vereine aus England werden mit dem Hertha-Talent in Verbindung gebracht, aus Frankreich soll Olympique Marseille dran sein und auch in Spanien (Atletico Madrid) und Italien (AC Mailand) gibt es namhafte Interessenten. 

Maza hingegen soll ein Wechsel in die Bundesliga bevorzugen. "Sky"-Transferexperte Florian Plettenberg schätzt die Chance auf einen Verbleib von Ibrahim Maza bei Hertha BSC auf sehr gering ein. Der Abschied ist wohl schon geplant. Doch auch in der Bundesliga steht neben dem VfB Stuttgart noch mindestens ein weiterer Verein in der Schlange: Der nächste VfB-Gegner Bayer 04 Leverkusen (Sonntag, 19.30 Uhr, live im TV und Stream). Die Aktie "Maza" ist auf dem Transfermarkt jedenfalls heiß begehrt.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben