S-Bahn in Stuttgart
Lesezeichen setzen Merken

Riesiges "Wir holen den Pokal"-Graffiti der VfB-Ultras – Deutsche Bahn reagiert

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart steht im Finale des DFB-Pokals gegen Arminia Bielefeld. Mit einem riesigen Graffiti auf einer S-Bahn sorgen VfB-Ultras nun für Aufmerksamkeit und zeigen ihre Vorfreude.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das Pokalfinale am 24. Mai wirft seine Schatten voraus. Der VfB Stuttgart trifft auf Drittligist und Überraschungsteam Arminia Bielefeld. Nach dem 3:1-Sieg im Halbfinale des DFB-Pokals gegen RB Leipzig, haben die Schwaben eine kleine Wende eingeleitet und freuen sich auf das Spiel des Jahres und die Titelchance in Berlin. 

Auch beim Bundesliga-Spiel in Bochum gab es laute "Wir holen den Pokal"-Gesänge von den VfB-Fans. Die Mannschaft war gegen einen schwachen Abstiegskandidaten fokussiert genug, um 4:0 zu siegen. Doch nun geht es in die nächste Runde der Final-Vorfreude, denn die Liedzeile hat es auch auf X (ehemals Twitter) geschafft – in besonderer Form. 

Riesiges Graffiti auf S-Bahn in Stuttgart – VfB-Ultras mit teurer Pokalfinal-Aktion

Auf der Website und dem X-Kanal der Ultra-Gruppe Commando Cannstatt ist ein Bild zu sehen, auf dem der Schriftzug auf einer S-Bahn, die durch Stuttgart fährt, prangert. In Form eines Graffitis, über die komplette Länge der Bahn und mit VfB-Wappen sowie DFB-Pokal steht dort "Wir holen den Pokal".

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Ob es sich aber tatsächlich um ein Graffiti handelt oder es doch eher eine Fotomontage ist, war zunächst nicht klar, nachdem unter anderem die "Stuttgarter Nachrichten" darüber berichteten. Aber: Am frühen Nachmittag meldete sich die S-Bahn Stuttgart, die von der DB AG betrieben wird, zu Wort. Das Graffiti scheint echt zu sein, mutmaßlich ist Commando Cannstatt der Urheber.

"Ist und bleibt Sachbeschädigung" – S-Bahn Stuttgart äußert sich zu Graffiti der VfB-Ultras

Auf dem X-Kanal der S-Bahn Stuttgart heißt es: "Unser Team der Reinigung muss schon jetzt in die Verlängerung! Eure sportlichen Erfolge in Ehren! Es ist und bleibt auch weiterhin Sachbeschädigung!" Heißt auch: Es wird wohl eine Anzeige an die zuständige Bundespolizei rausgehen.

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Über Nacht soll die Bahn mit dem Graffiti dann gereinigt werden, wie ein Sprecher der Deutschen Bahn gegenüber der Heilbronner Stimme erklärte. Das könne "mehrere Stunden" dauern. Die Kosten der "Graffitibeseitigung einschließlich der Standzeit in der Werkstatt" belaufen sich in der Regel auf "einen vierstelligen Eurobetrag", erklärt der Bahnsprecher weiter. "Geld, das für mehr Komfort und Service für unsere Fahrgäste besser investiert wäre." Viel Aufwand und Arbeitskraft für die Final-Vorfreude der VfB-Ultras, für die das Graffiti ein teures Nachspiel haben dürfte.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben