VfB Stuttgart fährt nach Berlin: So kommen Fans an Tickets für das Pokalfinale
Am 24. Mai spielt der VfB Stuttgart im DFB-Pokalfinale gegen Arminia Bielefeld. Viele Fans wollen mit nach Berlin, doch das Kontingent ist begrenzt. Alle Infos zur Ticketvergabe für das Finale.
Seit Mittwochabend steht fest: Der VfB Stuttgart steht im Finale des DFB-Pokal und trifft am 24. Mai in Berlin auf Drittligist Arminia Bielefeld. Der 3:1-Sieg im Halbfinale gegen RB Leipzig war wegen der Effizienz des VfB durchaus verdient. Angelo Stiller, Nick Woltemade und Jamie Leweling tragen sich in die Torschützenliste ein. RB Leipzig jubelt lediglich einmal.
Doch während die VfB-Fans sich über den Finaleinzug freuen, stellt sich auch eine Frage: Wo gibt es Tickets für das Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld? Die Schwaben haben bereits Informationen zur Verfügung gestellt. Das Kontingent ist begrenzt. Eine zweite Verkaufsphase bietet der Deutsche Fußball-Bund (DFB) an.
So viele Tickets hat der VfB Stuttgart für das Pokalfinale in Berlin
Rund 12 Jahre ist es her, dass der VfB Stuttgart im Finale des DFB-Pokals stand. Kein Wunder also, dass ein riesiger Fan-Ansturm erwartet wird, wenn der Ticketverkauf startet. Im Berliner Olympiastadion geht es am 24. Mai um 20 Uhr los. Insgesamt fast das Stadion rund 70.000 Zuschauer. Die beiden Finalisten, also der VfB Stuttgart und Arminia Bielefeld, erhalten jeweils rund 24.000 Tickets.
Wo die Fans genau sitzen, ist noch nicht klar. Entweder in der Kurve am Marathontor oder in der Ostkurve – das entscheidet sich in den kommenden Tagen in einem Organisationsmeeting des DFB, wie der VfB Stuttgart schreibt. Doch das ist für viele wohl zweitrangig, denn erstmal gilt es, überhaupt ein Ticket zu bekommen.
Pokalfinale in Berlin: VfB Stuttgart vergibt Tickets im Bewerbungsverfahren
"Da die Nachfrage das Angebot um ein Vielfaches übersteigen wird, hat sich der VfB für ein Ticket-Bewerbungsverfahren entschieden", heißt es seitens des VfB Stuttgart. Dabei sollen alle Bewerber die "gleiche, faire Chance" erhalten, ein Ticket für das DFB-Pokalfinale 2025 zu ergattern. Erstmal geht es in die Bewerbungsphase, dann wird mit einer Software per Zufallsprinzip ausgewählt, wer Tickets bekommt.
Die Bewerbungsphase findet vom 4. April ab 13 Uhr bis zum 7. April statt. Jedes Mitglied, das vor dem 1. Januar 2025 beigetreten ist, hat die Chance auf bis zu zwei Tickets für das Finale in Berlin. Auswärtsdauerkarten-Inhaber haben ein Vorkaufsrecht und werden wohl per Mail dazu informiert. "Ab Mittwoch, 9. April, werden die Zu- und Absagen per E-Mail versendet", heißt es auf "vfb.de". Die Tickets werden dann in Papierform versendet.
Wichtig für VfB-Fans: Die Tickets kosten entweder 140 Euro pro Ticket oder 75 Euro. Aber die jeweilige Kategorie wird per Zufall zugelost. Doch es gibt auch noch einen zweiten Weg, an Tickets zu kommen – über den DFB. Am 10. April beginnt um 10 Uhr im DFB-Ticketportal eine weitere Verkaufsphase. Eile ist geboten, denn es gilt das Motto "wer zuerst kommt, mahlt zuerst". Schon jetzt bietet der DFB übrigens VIP-Tickets an, die allerdings hochpreisig sind und zwischen 952 Euro und 1428 Euro kosten.