Kurz vor Spielbeginn: Auseinandersetzungen in Belgrad – VfB-Fans im Krankenhaus
Die Atmosphäre vor dem Champions-League-Spiel des VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad wird immer hitziger. Nun sollen VfB-Fans sogar ins Krankenhaus eingeliefert worden sein.

Das Spiel des VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad wird immer mehr zum Himmelfahrtskommando für die Fans der Schwaben. Schon Tage vor dem Aufeinandertreffen in der Champions League ist von "gewaltsuchenden" Anhängern der Serben die Rede. Die Delije haben eine besondere Fankultur, wie ein Experte gegenüber der Heilbronner Stimme erklärte.
Einen Skandal erlebten die Fans des VfB Stuttgart bereits an der Grenze nach Serbien, so dass die aktive Fanszene die Heimreise antrat. Doch auch in der Stadt kommt es immer wieder zu Auseinandersetzungen.
Auseinandersetzungen in Belgrad vor Champions League: Fans des VfB Stuttgart im Krankenhaus
Wenigen Stunden vor dem Spiel des VfB Stuttgart bei Roter Stern Belgrad (Mittwoch, 18.45 Uhr, live im TV und Stream) berichtet "Sky" von "mehreren Fällen" einer Auseinandersetzung. Demnach wurden VfB-Fans "körperlich angegriffen". Schlimmer noch: Teilweise mussten die mitgereisten Fans des deutschen Vizemeisters "ins Krankenhaus eingeliefert werden".
Auf der Plattform X (ehemals Twitter) kursiert zudem ein Video, auf dem ein ziemlich angeschlagener Mann über die Straße torkelt. Ein Autofahrer hilft ihm beim Aufstehen. Doch dann kommt eine Gruppe Menschen herangestürmt, die vor etwas davonzulaufen scheint. Einer schlägt den angeschlagenen Mann, ein anderer tritt ihm gegen den Kopf, ein weiterer bespuckt den am Boden liegenden vermeintlichen VfB-Fan. "In Belgrad griffen ca. 30 Delije ca. 40 normale Stuttgart-Fans an", schreibt der User dazu. Verifiziert ist das Video bislang nicht.
Die Geschehnisse rund um das Spiel in Belgrad widersprechen den Aussagen des VfB-Trainers. Sebastian Hoeneß sprach am Vortag bei der Pressekonferenz von einem sehr freundlichen Empfang in Belgrad mit dem VfB Stuttgart, aber auch zu seiner Zeit als Trainer der TSG Hoffenheim. Einige Fans des VfB können das wohl nicht bestätigen.