Beim VfB Stuttgart drohen Gelbsperren – vier Spieler vorbelastet
Am Samstag spielt der VfB Stuttgart gegen den VfL Wolfsburg. Dabei müssen gleich vier Spieler des Vizemeisters aufpassen, denn sie stehen kurz vor einer Gelbsperre.
Im Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg am Samstag (15.30 Uhr, live im TV und Stream) geht es für den VfB Stuttgart darum, den Abstand auf die nicht-internationalen Plätze zu vergrößern. Bei Borussia Dortmund ist das durch den 2:1-Sieg in der Vorwoche gelungen, nun sollen auch die Niedersachsen auf Distanz gehalten werden.
Dabei sind gleich vier Spieler des VfB Stuttgart vorbelastet und haben bereits vier Gelbe Karten gesammelt. Bei der fünften Gelben sind sie für ein Spiel gesperrt. Das wäre am 23. Februar beim Auswärtsspiel bei der TSG Hoffenheim, für das sich tausende VfB-Fans Tickets geholt haben.
Gelbsperre gegen die TSG Hoffenheim droht – vier Spieler des VfB Stuttgart betroffen
Eine Gelbsperre droht Maximilian Mittelstädt, Josha Vagnoman und Angelo Stiller. Auch Neuzugang Finn Jeltsch, der am Deadline-Day der Transferperiode vom 1. FC Nürnberg zum VfB Stuttgart wechselte, hat bereits vier Gelbe Karten auf dem Konto. Die verfallen bei einem Wechsel nicht.
Gerade in der Zeit, in der viele Spieler krank sind oder verletzt ausfallen, sind Gelbsperren ein weiteres Übel. Immerhin: Auf allen Positionen steht beim VfB Stuttgart ein Ersatz parat. So könnte Maximilian Mittelstädt durch Ramon Hendriks ersetzt werden, auch wenn dieser nach dem Abgang von Anthony Rouault mehr in der Innenverteidigung eingesetzt wurde.
Dort gibt es mit Luca Jaquez noch einen Neuzugang der einspringen könnte. Josha Vagnoman setzt seit dem PSG-Spiel in der Champions League aus und wird von Leonidas Stergiou mit starken Leistungen vertreten. Und Angelo Stiller könnte bei der TSG Hoffenheim – im Falle einer Sperre – von Yannik Keitel ersetzt werden. Ob überhaupt eine Gelbsperre gegen die TSG Hoffenheim abgesessen werden muss, zeigt dann der Samstag.