"Alle Note sechs" – Fan-Frust zur Halbzeit nach schwacher VfB-Vorstellung in Belgrad
Die erste Halbzeit bei Roter Stern Belgrad beginnt gut für den VfB Stuttgart. Doch dann häufen sich die Fehler. Die Leistung der Schwaben ist so schwach, dass Fans wütend reagieren.

Es ist eine der schwächsten Halbzeiten des VfB Stuttgart in der bisherigen Saison gewesen. Nach der frühen Führung bei Roter Stern Belgrad, die ausgerechnet der Bosnier Ermedin Demirovic erzielt (5.), gleichen die Serben durch VfB-Leihgabe Silas aus (12.). Nach 31 Minuten dreht Rade Krunic die Partie komplett und bringt Roter Stern Belgrad in Führung.
Erschreckend schwach ist der Auftritt des VfB Stuttgart bis zum Halbzeitpfiff. Keine Ideen, keine Intensität. Unsaubere Pässe, fehlende Aggressivität, viele Einzelaktionen. Der VfB enttäuscht spielerisch, die Aufstellung von Trainer Sebastian Hoeneß greift nicht. Im Netz lassen Fans ihrem Frust freien Lauf.
Aufstellung eine Fehlentscheidung? Stenzel-Vagnoman-Kombi sorgt für Fan-Frust beim VfB Stuttgart
Nach dem frühen Demirovic-Tor gab es für die Fans, vor allem für die, die sich nach wohl skandalösen Grenzkontrollen wieder auf den Heimweg gemacht haben, endlich wieder gute Nachrichten vom VfB Stuttgart. Doch das änderte sich schnell. Erst der leichtfertige Ballverlust von Enzo Millot an Silas, der zum Ausgleich führte. Dann die doppelte Versagen des eigentlichen Traumduos Atakan Karazor und Angelo Stiller, die eine Belgrader Flanke durchließen, so dass Krunic zum 2:1 einnetzen konnte.
Die Aufstellung auf der rechten Seite überraschte: Pascal Stenzel hinten, Josha Vagnoman vorne. Ein kompletter Fehlgriff. Stenzel oft zu spät, kaum spielfreudig. Vagnoman schafft es nicht Akzente zu setzen. "Seite Vagnoman und Stenzel ist heute eine Frechheit gegenüber der Sportart Fussball", urteilt ein besonders frustrierter VfB-Fan auf X (ehemals Twitter). Besonders die Ballannahmen von Vagnoman fallen auf. Sie verspringen oft, sorgen so für Ballverluste – ein X-User: "Vagnoman technisch auf Kreisliganiveau. Hat der heute schon einen Ball richtig angenommem?"
VfB Stuttgart mit schwacher Halbzeit in Belgrad – "bodenloses Spiel von uns"
Nicht die einzige Schwachstelle am Mittwoch in Halbzeit eins beim VfB Stuttgart. Chris Führich spielt meist eigensinnig, sucht zu oft das Dribbling und spielt zu spät ab. Enzo Millot und Atakan Karazor wirken schläfrig, spielen Larifari-Pässe ohne Power. Einen Vorschlag unterbreitet ein Fan auf X: "Rieder für Stenzel und Malanga für Millot oder für Karazor. Das ist ein bodenloses Spiel von uns - Ausnahme erste 10 Min."
Und Trainer Sebastian Hoeneß reagiert: Nach der Pause bleibt Stenzel auf der Bank, Vagnoman rückt auf die rechte Abwehrseite, Fabian Rieder kommt für die Offensive. Bleibt zu hoffen, dass es in Halbzeit zwei besser läuft, denn schließlich wollte der VfB Stuttgart gerade nach dem Hammer-Programm zum Champions-League-Auftakt nun Punkte sammeln. Ob es auch in Zukunft in der Königsklasse Experimente bei der Aufstellung gibt, bleibt abzuwarten.