Vergleich aller Teams
Lesezeichen setzen Merken

Marktwert-Tabelle der Europa League: VfB Stuttgart unter den Top fünf

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Der VfB Stuttgart startet in die Europa League. Ein Blick auf die Marktwert-Tabelle aller Teilnehmer zeigt: Der VfB Stuttgart gehört zu den teuersten Mannschaften.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Der VfB Stuttgart wurde in der abgelaufenen Saison Tabellenneunter in der Bundesliga, Celta Vigo Tabellenneunter in La Liga in Spanien. In der Europa League treffen am Donnerstagabend beide Teams aufeinander. Ab 21 Uhr läuft das Spiel in der MHP-Arena und wird live im Free-TV gezeigt. Die Favoritenrolle liegt dabei beim VfB Stuttgart, wenn es nach einer Tabelle geht.

Die Schwaben erwischten den besseren Saisonstart, gewannen bislang beide Heimspiele in der Liga. Celta Vigo konnte bislang noch nicht über drei Punkte jubeln. In sechs Partien gab es fünf Remis und eine Niederlage. Dennoch ist der spanische Erstligist nicht zu unterschätzen. Allerdings ist der VfB Stuttgart haushoher Favorit, wenn es nach dem reinen Marktwert geht. Da liegt der Bundesligist im Europa-League-Vergleich unter den Top fünf.

Marktwert-Tabelle der Europa League: VfB Stuttgart unter den Top fünf

In der Marktwert-Tabelle aller Europa-League-Teilnehmer liegt der VfB Stuttgart mit 312,63 Millionen Euro auf Platz fünf! Heißt: Nur vier Mannschaften sind laut "transfermarkt.de" wertvoller als der VfB. Einer davon ist ein Gegner der Schwaben. Das wertvollste Team ist Nottingham Forest (566 Millionen Euro), gefolgt von Aston Villa (547 Millionen Euro), VfB-Gegner AS Rom (389,68 Millionen Euro) und dem FC Porto (365,30 Millionen Euro).


Dabei hat der VfB Stuttgart mit Nick Woltemade und Enzo Millot im Sommer zwei Star-Spieler abgegeben. Der Stürmer wechselte für rund 90 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen in die Premier League, Millot zog es nach Saudi-Arabien. Dennoch liegt der Marktwert des VfB im Europa-League-Ranking auf Platz fünf. Und die Gegner? 

Ein Gegner liegt in der Marktwert-Tabelle der Europa League vor dem VfB Stuttgart

As Rom liegt auf Platz drei und ist damit der "wertvollste Gegner" des VfB Stuttgart in der Ligaphase. Fenerbahce kommt auf Platz sechs einen Platz hinter dem Bundesligisten. Der erste Gegner, Celta Vigo, wird mit einem Marktwert von rund 122 Millionen Euro auf Rang 17 gelistet. Auch das Team mit dem geringsten Marktwert ist ein VfB-Gegner: Maccabi Tel-Aviv, wobei die Uefa noch über einen Ausschluss abstimmen will. 

Doch im Fußball heißt es ja: "Geld schießt keine Tore." Bestes Beispiel: Roter Stern Belgrad liegt weiter unter dem Marktwert des VfB Stuttgart. In der abgelaufenen Champions-League-Saison setzte es dennoch eine 1:5-Pleite für den VfB. Die Tabelle hat also kaum sportliche Aussagekraft.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben