Feuer wegen Feyenoord-Fans in Stuttgart – Wasserwerfer-Einsatz und Festnahmen
Vor dem Spiel des VfB Stuttgart gegen Feyenoord Rotterdam kam es zu Zwischenfällen. Die Niederländer sorgten mit Pyrotechnik für ein Feuer. Die Polizei spricht von Festnahmen.
Der VfB Stuttgart spielt am Donnerstagabend gegen Feyenoord Rotterdam. Das Spiel gilt als Hochrisikospiel, da Teile der niederländischen Fans als gewaltbereit gelten. Die Polizeipräsenz im Rahmen der Europa-League-Partie am Donnerstagabend ist erhöht – und das rentiert sich.
Denn schon beim Fanmarsch vor der Partie sorgten die Fans von Feyenoord Rotterdam für Aufregung. "Es wurde die ganze Zeit massiv Pyrotechnik abgebrannt", erklärt ein Sprecher der Polizei Stuttgart gegenüber der Heilbronner Stimme. Das hatte Folgen, denn auch die Feuerwehr musste ausrücken.
Festnahmen vor VfB-Spiel gegen Feyenoord nach Pyro-Einsatz
Ein Busch fing Feuer, ein Wasserwerfer konnte zwar erste Löscharbeiten vornehmen, dennoch musste die Feuerwehr nochmal ausrücken. Doch damit nicht genug. "Aus der Gruppe heraus wurde an einer Baustelle Material entnommen. Der Zug musste angehalten werden", so der Polizeisprecher. Die Fans von Feyernoord fielen zumindest ohne Gewalt auf vor dem Spiel beim VfB Stuttgart.
Dennoch handelt es sich beim Abrennen von Pyrotechnik um eine Straftat. Die Polizei Stuttgart bestätigte gegenüber der Heilbronner Stimme, dass es Festnahmen gab. Eine genau Anzahl konnte aufgrund der dynamischen Einsatzlage noch nicht genannt werden. Ab 21 Uhr liegt der Fokus dann hoffentlich auf dem Sportlichen in der Europa League. Für den VfB Stuttgart und Feyernoord Rotterdam geht es um wichtige Punkte in der Ligaphase.

Stimme.de