VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Zweimal Note 5 nach Gladbach-Spiel
Der VfB Stuttgart gewinnt das erste Heimspiel der Bundesliga-Saison gegen Borussia Mönchengladbach. Die Noten der Startelf halten dennoch zweimal die Fünf bereit.
Ein Spieltag voller Geschichten beim VfB Stuttgart ist vorbei. Das Brustring-Jubiläum bekam kein spielerisches Spektakel. Dafür sorgten dafür die VfB-Fans vor der Partie mit einer Choreo, die die komplette Tribüne der MHP-Arena ausfüllte. Doch nach dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach dürfte der VfB Stuttgart zufrieden in die Länderspielpause gehen.
Trotz der schwierigen Personalsituation nach dem England-Wechsel von Nick Woltemade und der frühen, verletzungsbedingten Auswechslung von Deniz Undav, holt der VfB Stuttgart den ersten Dreier der Saison. Mit einem Sieg in die Länderspielpause zu gehen, war auch das Ziel von Trainer Sebastian Hoeneß. Doch nicht alle VfB-Stars überzeugten im ersten Heimspiel.
Startelf des VfB Stuttgart in der Einzelkritik: Sieg gegen Gladbach – zweimal Note 5
Ein Beispiel: Chris Führich. Der Offensivmann kam nach rund einer Viertelstunde für den verletzten Deniz Undav – und wurde in Halbzeit zwei wieder ausgewechselt. Die rechte Seite der Schwaben war offensiv stärker. Der Siegtreffer fiel allerdings dann doch über die linke Seite. Nach einer Ecke flankt Jamie Leweling in die Mitte, wo Neuzugang Chema Andres per Kopf trifft (79.). Die Noten für den VfB Stuttgart fallen recht gut aus. Die Startelf in der Einzelkritik:
Nun steht die Länderspielpause an. Der VfB Stuttgart kann nochmal justieren und mögliche Neuzugänge integrieren. Das ist auch die erste Aufgabe: Bis Montagabend muss der VfB nochmal nachlegen auf dem Transfermarkt. Die Länderspielpause wird angenehm – sportlich gesehen. Sie beginnt aber mit viel Spannung und Druck.