Bei 3:1-Sieg gegen Slovan Bratislava: Ecken-Rekord für den VfB Stuttgart
Der VfB Stuttgart dominiert beim Champions-League-Auswärtsspiel gegen Slovan Bratislava. Dabei stellt der VfB sogar einen Ecken-Rekord auf, vor allem in der Anfangsphase.
Der VfB Stuttgart führt bereits zur Halbzeit gegen Slovan Bratislava 2:0 durch zwei Tore von Jamie Leweling, der auf dem Feld mehr Erfolg hat als noch beim Nintendo-Spiel "Mario Kart" auf dem Hinflug. Der Nationalspieler bringt die mitgereisten VfB-Fans zum Schwitzen und Jubeln. Erst steht er hauchdünn nicht im Abseits (11.), dann ist der Abschluss etwas lasch und der Ball kullert gerade noch so über die Linie (38.). Am Ende gewinnt der VfB 3:1, nachdem zunächst die Gastgeber trafen (85.), dann Fabian Rieder den Sieg perfekt machte (87.).
Der Sieg geht vollkommen in Ordnung. Der VfB Stuttgart dominiert die Partie bei Slovan Bratislava und setzt alles daran, die guten Chancen auf die Zwischenrunde zu erhalten. Das zeigt sich auch in der Statistik, in der der VfB einen Rekord aufstellt, zumindest für die aktuelle Champions-League-Saison.
VfB Stuttgart stellt Ecken-Rekord in der Champions-League-Saison auf
Zur Halbzeit stehen ganze zwölf (!) Ecken für den VfB Stuttgart in der Statistik. So viele gab es in der laufenden Saison in der Königsklasse noch für keine Mannschaft, wie "Dazn"-Kommentator Max Gross in der TV-Übertragung des Spiels erklärt. Schon nach rund 21 Minuten hat der VfB Stuttgart elf der zwölf Eckbälle in den Strafraum gebracht.
Ein probates Mittel gegen die Slowaken, denn Bratislava-Torwart Dominik Takac wirkt unsicher, fängt keinen einzige Ecke im Fünfmeterraum in der Luft. Im Gegenteil: Meist klären die Abwehrspieler zur nächsten Ecke. So kommt es dann auch zum Saisonrekord für den VfB Stuttgart in der ersten Halbzeit.
Am Ende sind es 19 Ecken für den VfB Stuttgart, Slovan Bratislava steuerte vier weitere zum Spiel bei.