Ticket-Run für Pokalfinale: So kommen VfB-Fans noch an Karten für Berlin
Der Ansturm auf die Tickets für das DFB-Pokalfinale ist beim VfB Stuttgart "gigantisch", das Kontingent überschaubar. So kann es mit der Karte für das Finale in Berlin noch funktionieren.
Der Ticket-Run auf das DFB-Pokalfinale ist beim VfB Stuttgart enorm. Rund 160.000 Ticketanfragen gab es final am Montagabend, wie der Verein auf Nachfragen angab. Heißt: Mindestens 80.000 Mitglieder haben sich um ein Ticket beworben, da maximal zwei Tickets pro Person erlaubt sind. Dabei ist das Kontingent des VfB gar nicht so groß.
Der VfB Stuttgart hat für das Finale im Berliner Olympiastadion am 24. Mai gegen Drittligist Arminia Bielefeld 24.719 Plätze. Insgesamt fasst das Stadion 74.036 Zuschauer im Endspiel des DFB-Pokals. Die Tickets werden beim VfB unter Mitgliedern (11.000), offiziellen Fanclubs (8000) und Auswärtsdauerkarteninhabern (419) aufgeteilt, wie "zvw.de" berichtet. Die Mehrzahl der VfB-Fans dürfte am Mittwochmorgen enttäuscht gewesen sein.
Ticket-Run auf DFB-Pokalfinale des VfB Stuttgart "schlichtweg gigantisch"
Nach der Bewerbungsphase von Freitag bis Montag gehen nun die Zu- und Absagen raus an die Mitglieder. Glücklich ist, wer sich erfolgreich auf ein Finalticket beworben hat. Pech haben diejenigen, die leer ausgehen. Die Ticket-Chancen sind gering und die Vorfreude groß. "Der Ansturm ist schlichtweg gigantisch", erklärte auch VfB-Vorstandsboss Alexander Wehrle. Aber es gibt noch weitere Chancen, das Pokalfinale in Berlin Ende Mai live im Stadion zu erleben.
Zum einen startet am Donnerstag (10. April) um 10 Uhr morgens der offizielle Ticketverkauf des DFB. Zwar dürfte der Ansturm nicht geringer sein als auf den VfB-Ticketshop und die Ticketanzahl wird vermutlich sogar noch kleiner sein, aber es ist vielen Fans wohl ein Versuch wert. Aber: Beim DFB heißt es "schnell sein". Zur Vorbereitung sollte ein Ticketshop-Zugang im Vorfeld eingerichtet werden. Der ist nötig, um über die DFB-Seite Finaltickets zu erwerben.
Tickets für das DFB-Pokalfinale: Zweite Verlosung beim VfB Stuttgart und Zweitmarkt
Die nächste Chance ist die zweite Verlosung des VfB Stuttgart, die am Montag, den 14. April startet. Dort gehen all die Tickets in den Verkauf, die nicht bestätigt wurden. Mitglieder, die im ersten Ticket-Run eine Zusage bekommen haben, müssen diese bis spätestens Samstag, den 12. April, bestätigen, sonst geht das zugesagte Ticket in die Nachverlosung.
Zu guter Letzt bleibt noch der Zweitmarkt. Fans, die bereits ein Ticket erworben haben und am 24. Mai zum DFB-Pokalfinale zwischen dem VfB Stuttgart, dem viele Millionen Euro bei einem Titelgewinn winken, und Arminia Bielefeld doch passen müssen, können ihre Tickets dort anbieten. Es bedarf aber wohl eine Menge Glück, über diesen Markt noch an einen Platz im Berliner Olympiastadion zu kommen.