Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart: Bilanz und Weisheiten vor dem Pokalkracher
Der VfB Stuttgart spielt im Viertelfinale des DFB-Pokal auswärts gegen Bayern Leverkusen. Ein Blick auf die Bilanz vor dem Kracher sorgt dafür, dass Weisheiten wieder populär werden.

Halbfinale oder Aus im Viertelfinale? Am Dienstagabend spielt der VfB Stuttgart im DFB-Pokal gegen Bayer Leverkusen. Um 20.45 Uhr geht es in der BayArena los und die Schwaben reisen nach dem jüngsten 3:1-Erfolg in Freiburg mit einer ordentlichen Portion Selbstbewusstsein ins Rheinland. Doch wie stehen die Chancen für den VfB Stuttgart? Ein Blick auf die Statistik lässt nichts Gutes erahnen. Hinzu kommt, dass Bayer Leverkusen das Team der Saison ist – und noch ungeschlagen in der Liga und im Pokal.
Der VfB Stuttgart muss sich nicht verstecken, denn die aktuelle Saison übertrifft alle Erwartungen. Außerdem stehen zwei Rückkehrer wohl wieder zur Verfügung: Serhou Guirassy und Hirko Ito, die mit ihren Nationalmannschaften beiden Kontinentalwettbewerben in Afrika und Asien ausgeschieden sind. Und dann ist da noch die Erfahrung aus dem Ligaspiel....
Bayer Leverkusen gegen VfB Stuttgart: Bilanz im Pokal spricht eindeutige Sprache
Der Pokal schreibt seine eigenen Gesetze, so heißt die Fußball-Weisheit, auf die sich auch der VfB Stuttgart berufen kann. Der aktuelle Tabellendritte der Bundesliga reitet auf einer Erfolgswelle. Ebenso wie der Viertelfinalgegner Bayer Leverkusen, die sich als ungeschlagener Ligaprimus durch die Saison gespielt haben – bis jetzt. Doch auch ein Blick auf die Statistik zeigt: Es braucht andere Gesetze.
Im DFB Pokal hat der VfB Stuttgart noch nie gegen Bayer Leverkusen gewinnen können. Drei Begegnungen gab es bislang, laut "weltfußball.de". Alle drei Spiele fanden in Leverkusen statt, genauso wie auch der vierte Pokalfight am Dienstagabend. Das letzte Pokalspiel zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart ist gar nicht mal so lange her. In der Saison 2019/20 trafen beide im Achtelfinale aufeinander und der VfB verlor 1:2. Zuvor gab es Anfang der 2000er ein 0:3 und in den 1990er Jahren eine 0:1-Niederlage nach Verlängerung.
Etwas Hoffnung beim Blick auf die letzten Spiel zwischen Bayer Leverkusen und dem VfB Stuttgart
Was versuchen Statistikfans nun also, um dem VfB Stuttgart Chancen auszurechnen? Der Blick auf die Gesamtstatistik hilft ebenfalls nicht, denn in 88 Begegnungen (wettbewerbsübergreifend) steckte der VfB 43 Niederlagen ein und holte nur 23 Siege. Gerade im Rheinland fühlen sich die Schwaben gar nicht wohl.
Den letzten Sieg der Stuttgarter gab es 2017/18 – und das ist ein Lichtblick in der Historie: Es war ein Auswärtsspiel! Dazu kommt: Die letzten beiden Partien endeten 1:1, beide in der Bundesliga, beide in Stuttgart, aber gerade das Hinrundenspiel sorgte für Aufsehen, denn der VfB trotze Leverkusen einen von nur vier Punktverlusten der aktuellen Spielzeit ab.
VfB Stuttgart hofft auf Guirassy-Einsatz, Ito fit für Pokalkracher in Leverkusen
Die Bilanz auf die Seite geschoben und sich wieder den Weisheiten widmend, weiß jeder Fußballfan: Jedes Spiel beginnt bei 0:0 – auch VfB-Coach Sebastian Hoeneß, der auf der Pressekonferenz erklärte: "Es ist ein Spiel. Die Chancen sind jetzt nicht riesengroß, aber es wird welche geben." Ein "Riesenspiel" wird es am Dienstag werden. Und gleichzeitig möglicherweise die Rückkehr von Guirassy und Ito.
Während Ito wohl im Kader stehen wird, stand hinter Guirassy ein Fragezeichen. Der Torjäger des VfB Stuttgart hatte wohl eine verspätete Rückreise vom Afrika-Cup und leidet an leichten Magen-Darm-Problemen. Wenige Stunden vor dem Spiel dann die Gewissheit: Guirassy fehlt dem VfB Stuttgart in Leverkusen. Mit Deniz Undav steht dafür ein torhungriger Stürmer bereit, der in den vergangenen Wochen ein ums andere Mal getroffen hat – und vielleicht auf die Heim-EM im Sommer hoffen darf.